Optimierte Abfüllung von Medizinprodukten

Die Abfüllung von Medizinfläschchen stellt einen entscheidenden Prozessschritt in der Herstellung von Arzneimitteln dar und erfordert höchste Präzision und Effizienz. Mechanische Störungen können zu Schäden an den Fläschchen oder der Maschine führen. Eine Sicherheitskupplung im Schaltstern verhindert mechanische Störungen und sichert die Produktqualität.

Photo
© Enemac

Die Abfüllung von Medizinfläschchen stellt einen entscheidenden Prozessschritt in der Herstellung von Arzneimitteln dar und erfordert höchste Präzision, Sauberkeit und Effizienz. Diese Fläschchen dienen der Verpackung einer Vielzahl von Medikamenten wie flüssigen Arzneimitteln, Injektionen, Augentropfen oder Nasensprays. Um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten, ist es essenziell, die Fläschchen während des Abfüll- und Verpackungsvorgangs präzise zu handhaben und zu bewegen. Mechanische Störungen können jedoch zu Schäden an den Fläschchen oder der Maschine führen. Dies kann nicht nur die Produktqualität beeinträchtigen, sondern auch teure Reparaturen und Produktionsausfälle nach sich ziehen. Um solche Risiken zu minimieren, entschied sich der Maschinenhersteller für die Integration einer Sicherheitskupplung im Schaltstern. Diese fungiert als Drehmomentbegrenzer und trennt Antrieb und Abtrieb innerhalb von Sekunden bei Überlast. Dadurch werden Schäden an den Fläschchen und der Maschine effektiv vermieden, während die konsistente Qualität der Produkte sowie ein reibungsloser Produktionsablauf sichergestellt werden. Gleichzeitig werden Ausfallzeiten aufgrund von Wartung und Reparaturen reduziert, was die Produktivität der gesamten Anlage steigert. Die eingesetzte Sicherheitskupplung vom Typ ECH mit integriertem Kettenrad hat sich als langlebige Lösung bewährt. Mit dieser Lösung hat der Maschinenhersteller die Grundlage für eine effiziente und störungsfreie Produktion geschaffen.

Anbieter

ENEMAC Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik mbH

Daimler Ring 42
63839 Kleinwallstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Für höchste Positioniergenauigkeit

Die neue Metallbalgkupplung KB4HCK von KBK Antriebstechnik hat nicht nur eine hohe Drehmomentkapazität – sie ist auch leicht, montagefreundlich und kompakt.

Photo
06.11.2024 • Technik

Tablettenproduktion mit der neuen i Serie von Fette

Die Anforderungen an die Produktion von Pharmazeutika­ und Nutrazeutika steigen kontinuierlich, insbesondere­ in Bezug auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz in ­verschiedenen Umgebungen. Die neue i Serie von Fette ­Compacting adressiert diese Herausforderungen gezielt.