11.04.2023 • Technik

Optisches System für die automatisierte Produktinspektion

Photo

Gleichbleibende Qualität und lückenlose Dokumentation, um mögliche Fehlerquellen schnellstmöglich zu erkennen, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und helfen das Kundenvertrauen zu stärken. Um sicherzustellen, dass nur einwandfreie Produkte in den Verkauf gelangen, müssen Hersteller jedes einzelne Packgut prüfen. CLK hat für diesen Zweck den intelligenten Multicheck entwickelt, der in Mehrkopfwaagen für die Kontrolle des Gutstroms zum Einsatz kommt. Die Vorteile des Qualitätskontrollsystems liegen u. a. darin, dass es ohne die Änderung des Prozesses platzsparend und einfach in die Mehrkopfwaage integriert werden kann. Außerdem ermöglicht das Detektionsprinzip der Farberkennung sicher Kunststoffe zu detektieren. Durch den Multicheck gehören unerkannte Fremdkörper aus Plastik der Vergangenheit an. Mit anderen weitverbreiteten Technologien wie z.B. Röntgen- oder Metalldetektoren ist das mitunter nicht möglich. Überdies findet die Kontrolle an der letzten Einbringungsmöglichkeit für Fremdkörper statt. Ist das kontrollierte Produkt in der Verpackung verschlossen, kann von einer höchstmöglichen Produktsicherheit ausgegangen werden. Interessierte können sich von den vielen technischen und wirtschaftlichen Vorteilen des Systems überzeugen und sich einen großen Wettbewerbsvorteil sichern. Zu sehen ist der Multicheck auf der Interpack im Mai in Düsseldorf am Messestand von Multiweigh und Yamato.

 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.