
Technik


Kurzbauende Sicherheitskupplung

Sicherheits-Lichtgitter und -Lichtvorhänge
Denios: Fasshandling und Transport

Noax Industrie-PCs rationalisieren die Prozesskette bei der Herstellung von Fleisch und Wurstwaren
Enger Kontakt mit den Landwirten, kurze Transportwege, nachhaltige Produktion und soziale Verpflichtung den Mitarbeitern gegenüber, das macht die Qualität der Fleisch- und Charcuterie-Waren von Micarna aus – eine Qualität, die man schmecken kann.

Dyson Airblade: für hygienesensible Produktionsstätten geeigneter Händetrockner
Richtiges Händewaschen und Trocknen ist in lebensmittelproduzierenden Betrieben eine grundlegende Maßnahme, um einwandfreie Hygiene und Produktqualität zu gewährleisten.

Produkt- und Prozesswasseraufbereitung mit dem neuen Filtermaterial Loehrke Beads der Firma Jürgen Löhrke
Die Firma Jürgen Löhrke, ein Spezialist für automatisierte Prozesshygiene, hat sein Portfolio um ein brandneues Produkt aus dem Bereich Wasserfiltration für die Getränke- und Lebensmittelindustrie – die Loehrke Beads – erweitert. Glaskugeln bieten deutliche Hygienevorteile Das innovative Filtermaterial besteht aus hochwertigen Glaskugeln, welche als effektive Alternative zu Kies für die Produkt- und Prozesswasseraufbereitung eingesetzt werden.

Sensorik: Digitale Almemo D7 Steckertechnologie von Ahlborn
Die Intelligenz digitaler Sensoren sitzt meist im Anschlussstecker oder im Sensorgehäuse.

Der Anbieter von Chromatographie und Laborbedarf Altmann Analytik mit modernisierter Webseite
Die Firma Altmann Analytik, ein international tätiger Fachhändler für Chromatographie und Laborbedarf mit Sitz in München, hat ihren Webauftritt neu gestaltet und den Analytics-Shop.com modernisiert.

Neues Daten-Überwachungssystem Rotronic Monitoring System RMS
Rotronic, der größte Schweizer Anbieter von Produkten für die Messung von Feuchte, Temperatur, CO2 und Differenzdruck hat das neue Rotronic Monitoring System RMS entwickelt.

Für Ex-Zone 22: Absaugung von explosiven Zuckerstäuben mit Ruwac-Industriesaugern
Zucker ist ein Energiespender.

Thomafluid-Programm: Einfache Lösung für präzise Messungen von Volumen-Durchflussraten
Für die präzise Ermittlung von Volumen-Durchflussraten strömender Gase oder Flüssigkeiten in geschlossenen Rohr- oder Schlauchleitungen an Laborgeräten und technischen Anlagen bietet Reichelt Chemietechnik aus seinem Thomafluid-Programm eine umfassende Auswahl bewährter Schwebekörper-Durchflussmesser aus Metall, Acrylglas sowie den harten Kunststoffen PA 6, PP, PVDF, PTFE und PVC-U an. Schwebekörper-Durchflussmesser-Prinzip Ihnen liegt das einfache Prinzip zugrunde, dass ein zylinder-, kugel- oder kegelförmiges Gewicht, der sog.


Neue Ultraschall-Sensorfamilie im Hygienic-Design für die Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie stellt stetig steigende hygienische Anforderungen an die Maschinen und Komponenten in der Produktion.

Endress+Hauser: Neuheiten bei Durchflussmesstechnik, Füllstandmessung, Digitalisierung und Dienstleistungen
Mit dem diesjährigen Messeauftritt auf der Hannover Messe hat sich Endress+Hauser ganz dem Thema Innovationen in der Prozessautomatisierung und im Labor gewidmet.

Kennzeichnen: Umfassendes Spektrum an Tinten von Domino Printing Sciences
Domino Printing Sciences hat neue Tinten für den Continuous-Inkjet-Druck (CIJ) präsentiert, die speziell für Getränke- und Lebensmittelverpackungen entwickelt wurden.

Lebensmittelsicherheit: Shimadzu stellt zwei neue HPLC-Analysegeräte aus der i-Serie vor
Shimadzu hat zwei spezielle i-Series Pakete für die Lebensmittelsicherheit vorgestellt, die schnelle, hochempfindliche Tests von regulierten Substanzen liefern, wie Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) und synthetischen Antibiotika, die in Rohstoffen für die Nahrungsmittelproduktion enthalten sein können.

Lebensmittelsicherheit: Maximaler Schutz für anspruchsvolle Füllprodukte
IBCs und Fässer der Foodcert- oder Cleancert-Linie von Schütz gewährleisten umfassende Material-, Produkt- sowie Prozesssicherheit.

Neue Generation der Beutelverpackung
Das Unternehmen Automated Packaging Systems (APS) hat seine neue Generation der Beutelverpackung präsentiert.

Automation24: Alles für die Verdrahtung von Schaltschränken
Mit der jüngsten Sortimentserweiterung bietet der Online-Shop Automation24 seinen Kunden jetzt alles, was zur Verdrahtung eines Schaltschranks benötigt wird: Neben Reihenklemmen, Kabelverschraubungen und Kabeldurchführsystemen finden Automatisierungsprofis unter automation24.de auch Sensorleitungen, Einzeladern und Aderendhülsen sowie passende Werkzeuge. Innenliegende Verkabelung von Schaltschränken Für die innenliegende Verkabelung von Schaltschränken werden flammwidrige Einzeladern von Lapp Kabel angeboten.

Kennzeichnen: Neue Drucker und Etikettierer von Bluhm Systeme
Die Firma Bluhm Systeme hat neue Drucksysteme und Etikettierer präsentiert.

Abfüllen und Verpacken: neue Verpackungslösungen
IMA Hassia ergänzt das Produktportfolio um eine Maschine für Portionspackungen im unteren Leistungsbereich: eine ergonomische FFS-Maschine für Mini-Portionen. FFS-Maschine P 100 Die P 100 als Einstiegsmaschine zeichnet sich vor allem durch eine kompakte Bauweise und einfache Bedienung aus.

Neue Füllmaschinen für Getränke, Lebensmittel und Tiernahrung von Indag
Das Unternehmen Indag hat seine neuesten Füllmaschinen für Getränke, Lebensmittel und Tiernahrung präsentiert.

Europaweite Mietlösungen für transportable Temperaturlager: Die Superbox von Thermobil Mobile Kühllager
Thermobil Mobile Kühllager ist die deutsche Niederlassung der Dawsongroup, Europas führendem Vermieter von transportablen Temperaturlagern, Auftauanlagen und Schnellgefrieranlagen. Transportables Temperaturlager Superbox Mehr als 2.700 ständig vermietete Anlagen in nahezu allen Industriebereichen garantieren den Kunden ein umfassendes Erfahrungspotential im Bereich Temperatursteuerung, Temperaturprozesstechnik und Umweltsimulation.

B+K setzt neue Maßstäbe






Zertifizierte Heizmanschetten für den Reinraum von eltherm
Für viele Herstellungsverfahren speziell in der chemischen-, der pharmazeutischen- und der Halbleiterindustrie werden Reinräume benötigt, die strengen Anforderungen hinsichtlich der Mengen luftgetragener Teilchen, Abgasung der Anlagenkomponenten usw. genügen müssen.