11.09.2017 • Technik

Reichelt Chemietechnik: Normteile für die Antriebstechnik

Photo

Reichelt Chemietechnik ist als innovatives Unternehmen stets darauf bedacht, Sortimentserweiterungen durchzuführen. Nur so können neue Bedürfnisse und Wünsche der stetig wachsenden Kundschaft zufriedenstellend bedient werden. Im Zuge dessen wurde das Programmportfolio im Jahr 2014 um die Produktgruppe Antriebstechnik ergänzt, was bei bestehenden sowie neugewonnenen Kunden auf großen Zuspruch stieß. Besonders in den Bereichen Konstruktionstechnik und Maschinenbau konnte der Kundenkreis dank der neuen Normteile erweitert werden.

Thomadrive-Antriebstechnik: umfangreiche Produktinformationen

Ausschlaggebend für den Erfolg waren qualitativ hochwertige Produkte sowie die Bereitstellung aller nötigen Informationen für potentielle Kunden. Denn Details und Informationen zu den angebotenen Antriebselementen findet man nicht nur im Webshop des Unternehmens, sondern auch im eigens produzierten Handbuch Thomadrive-Antriebstechnik, das in einer Auflage von ca. 150.000 Exemplaren verlegt wurde. Mit den noch heute verlegten Handbüchern werden Rollenketten, Zahnräder und Zahnstangen, aber auch Kupplungen, Gleitlagerbuchsen und viele weitere Normteile der Antriebstechnik präsentiert, selbstverständlich auch in diesem Segment gemäß der Firmenphilosophie des „Vertriebs der kleinen Quantität“. So können Antriebselemente bei der RCT schon in kleinsten Packungseinheiten bezogen werden, was besonders bei Endkunden und kleineren Betrieben zu positiver Resonanz führt.

„Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt!“

Erwähnt sei außerdem die erstklassige Qualität der Thomadrive-Produkte: Diese sind größtenteils aus hochwertigen Kunststoffen oder bewährten Edelstählen gefertigt und zur Verwendung in der Lebensmittel-, Biologie- oder Medizintechnik bestens geeignet. Des Weiteren wurde bei der Entwicklung der Antriebselemente akribisch auf die Einhaltung marktüblicher Abmessungen und gängiger Industriestandards geachtet, um einen komplikationsfreien Austausch mit Produkten anderer Lieferanten zu gewährleisten. Firmengründer Dr. Peter Reichelt beurteilt den Markt für Antriebstechnik als einen von Innovation und Wachstum geprägten: „Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt! Mit unseren technisch hochwertigen Produkten auf dem Sektor der Antriebstechnik unterstützen wir aktiv die Realisierung von Neuentwicklungen im Maschinenbau sowie der Konstruktionstechnik. Das ist unser Beitrag zum Fortschritt dieser Branche.“ Die Handbücher der Reichelt Chemietechnik finden sich online, können aber auch als physische Exemplare bezogen werden.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.