22.06.2012 • Technik

Prozessschleuse

Photo

Seit langem ist Zeppelin Systems bewährter und zuverlässiger Partner für alle Anwendungen rund um den Silobau, die pneumatische Förderung und bei Logistikanlagen. Ein Beispiel ist die Prozessschleuse CFH 630 für die sichere Ein- bzw. Ausschleusung von Produkten, selbst bei Drücken um 6 bar und Temperaturen um die 200 °C. Dabei ermöglicht die CFH 630 mit einem Zellenraddurchmesser von 630 mm Durchsätze von bis zu 100 t/h. Dabei erfüllt sie zwei Aufgaben zugleich: Sie fördert das Gut und dichtet gleichzeitig zum Prozess ab.

Dafür muss das Zellenrad und das Gehäuse exakt aufeinander abgestimmt werden, so dass ein möglichst kleiner Spalt entsteht und der Anteil an Leckluft so klein wie möglich ist. Üblicherweise sorgen jedoch hohe Temperaturen und Drücke für eine unterschiedliche Ausdehnung bzw. Verformung von Zellenrad und Gehäuse. Die Zeppelin-Schleuse wurde entsprechend robust konstruiert.

Achema: Halle 6.0, Stand A52

Anbieter

Logo:

Zeppelin Systems GmbH

Graf-Zeppelin-Platz 1
88045 Friedrichshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen