12.09.2023 • Technik

R. Stahl erweitert sein Produktportfolio

Photo

Diese können sowohl in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 nach EN 60079-10-1 als auch in den Zonen 21 und 22 nach EN 60079-10-2 installiert werden. Um Kontaminationen durch Partikel auszuschließen, stand das GMP-gerechte Design an oberster Stelle. Dazu zählen die biologische und chemische Beständigkeit, das Nichtvorhandensein von Ecken und Kanten und eine gute Reinigbarkeit. Erreicht wird diese unter anderem durch eine hohe Oberflächenqualität sowie eine glatte Oberflächenstruktur, damit Partikelanhaftungen von vorne herein ausgeschlossen werden. Eine wandbündige Montage und Edelstahl-Gehäuse in AISI 316L mit verdecktem Dichtungssystem geben weitere Sicherheit. Darüber hinaus verhindert ein verriegelter Schalter versehentliches Herausziehen des Steckers unter Last. Die Steckdosen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Angefangen bei Einfach- oder Duplex-Steckdosen in den Stromstärken 16 A und/oder 32 A bis hin zu einem vierfachen Steckdosenverteiler für den Wandeinbau. Selbstverständlich sind die Einbausteckdosen in unterschiedlichen Spannungsbereichen verfügbar. Zertifikate für ATEX, IECEx und den nordamerikanischen Bereich ermöglichen einen weltweiten Einsatz.

Anbieter

Logo:

R. STAHL Aktiengesellschaft

Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen