06.09.2017 • Technik

R. Stahl: Ex-e-Universalgehäuse

Photo

Das Universalgehäuse der Reihe 8150 von R. Stahl mit der Zündschutzart Ex e ist ab sofort in einer weiteren Sonderausführung verfügbar. Neben einer standardmäßigen Wandstärke von 1,5mm bzw. 2mm, gibt es die Gehäusereiche zukünftig auch mit 3mm Gehäusewandstärke. Die Klemmenkästen aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L) sind insbesondere für raue Umgebungen geeignet. Mit der IK-Schutzart IK09 und dem IP-Schutzfaktor IP67 ist das Gehäuse für jede Einsatzlage bestens gerüstet. Dank der hochwertigen, beständigen Dichtungsmaterialien schützen die Gehäuse die eingebaute Technik auf Dauer zuverlässig bei extremen Umgebungsbedingungen. Neu ist darüber hinaus die optionale Ausstattung mit einer innen am Deckel bzw. Flansch umlaufenden EMV-Kontaktfeder. Sie reduziert – angesichts der steigenden Verwendung von digitalen Komponenten wie Sensoren, Aktoren oder Steuerungstechniken in den Prozessanlagen – von außen einwirkende Störeinstrahlungen.

Die Gehäuse der Serie 8150 wurden mit Blick auf sichere und möglichst einfache Handhabung im Alltag besonders benutzerfreundlich konstruiert: Unter anderem steht zusätzlich ein vielfältiges Spektrum an Gehäusezubehörteilen zur Verfügung. Neben den leicht zu demontierenden externen Flanschplatten, einem rastbaren Türaufsteller oder der modularen Gestaltung des Innenaufbaus, stehen die Gehäuse als Ausführung mit Schraub- oder Scharnierdeckel mit Vorreiber zur Verfügung. Sie sind für Zone 1/21 und Zone 2/22 geeignet und verfügen für eine praktisch weltweite Einsetzbarkeit über zahlreiche regionale, länder- und sektorspezifische Zertifizierungen. Neben ATEX und IECEx sowie NEC zählen dazu cULus, TR CU, CQST, ULB, GL, DNV, KGS, PESO, NEPSI und ITRI. Vom kompakten Klemmenkasten mit Abmessungen von 116x116x91 mm bis zum 1.000x800x300 mm großen Schrank sind zahlreiche verschiedene Größen erhältlich.

Anbieter

Logo:

R. STAHL Aktiengesellschaft

Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.