Reduzierter Strombedarf für die Drucklufterzeugung
Druckluft spielt eine wichtige Rolle für den Anlagenbetrieb bei Alpirsbacher – für die pneumatische Betätigung von Ventilen, den Betrieb pneumatischer Vakuum-Erzeuger und Pneumatik-Zylinder in der Abfüllanlage sowie zur Belüftung der Bierwürze. Die Boge-Anlage sichert einen konstanten, wartungsunabhängigen Betrieb. Ein großer Vorteil ist der über 30% reduzierte Strombedarf für die Drucklufterzeugung. Zudem beheizt die Anlage das angrenzende Lager, wodurch die Brauerei etwa 3.000 l Heizöl pro Jahr einspart. Mit der Erfahrung von mehr als 110 Jahren gehört die Firma Boge Kompressoren zu den ältesten Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland. Das Unternehmen ist einer der Marktführer. Ob Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Scrollkompressoren oder Turbokompressoren, komplette Anlagen oder einzelne Maschinen – Boge erfüllt unterschiedlichste Anforderungen und höchste Ansprüche.