26.11.2010 • Technik

Rein sitzen in der Produktion

Photo

Die Produktion in der Mikroelektronik, der Pharmazie als auch in der Medizintechnik ist auf kontaminationsfreie Bedingungen angewiesen. Die Ergonomie-Spezialisten Werksitz präsentieren hierzu ihren neuen Reinraum-Drehstuhl, der sich durch einen robusten Sitzträger mit besonderen ergonomischen Eigenschaften auszeichnet. Er bietet Sitzneigungsverstellung, einstellbare Lehnenneigung und -höhe sowie permanenten Lehnenanpressdruck. Für den Komfort sorgen die große Lehne und der ergonomisch geformte Sitz mit seiner angenehmen Polsterung. Sitz und Lehne sind mit einem Kunstlederbezug nach DIN 53160 bezogen. Der gesamte Stuhl weist eine hohe Ableitfähigkeit gegen elektrostatische Aufladungen auf. Die Gesamtkonstruktion gewährleistet eine hervorragende Partikelfreiheit. Selbstverständlich sind alle Materialien des Reinraumstuhles abriebfest, abwaschbar und desinfizierbar. Nach Prüfungen wurde der Reinraum-Stuhl vom Fraunhofer Institut für die Reinraumklasse 5 nach DIN EN ISO 14644-1 zertifiziert.

Anbieter

Werksitz GmbH

Telefunkenstr. 9
97475 Zeil
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen