03.04.2019 • Technik

Retsch: Vollautomatische statische Bildanalyse

Photo

Retsch Technology stellt den neuen Camsizer M1 zur Charakterisierung von Pulvern und Suspensionen vor. Das Messgerät arbeitet auf Basis der statischen Bildanalyse (ISO 13322-1) und verfügt über einen Messbereich von 0,5 µm bis 1500 µm. Das Messverfahren eignet sich für die hochauflösende Analyse enger Größenverteilungen von Partikeln im unteren Mikrometerbereich, bei gleichzeitiger präziser Bestimmung der Partikelform. Die optionale Dispergiereinheit M-Jet gewährleistet die effektive Dispergierung pulverförmiger Materialien. Für den präzise steuerbaren und vollautomatischen Messtisch sind verschiedene Einsätze verfügbar, wobei eine Fläche ausgewertet werden kann, die bis zu acht Standard-Objektträgern entspricht. Eine 18.1 Megapixel Farbkamera garantiert in Verbindung mit maximal sechs verschiedenen Objektiven scharfe Aufnahmen für die detailgenaue Auswertung.

Anbieter

Retsch GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.