03.04.2019 • Technik

Retsch: Vollautomatische statische Bildanalyse

Photo

Retsch Technology stellt den neuen Camsizer M1 zur Charakterisierung von Pulvern und Suspensionen vor. Das Messgerät arbeitet auf Basis der statischen Bildanalyse (ISO 13322-1) und verfügt über einen Messbereich von 0,5 µm bis 1500 µm. Das Messverfahren eignet sich für die hochauflösende Analyse enger Größenverteilungen von Partikeln im unteren Mikrometerbereich, bei gleichzeitiger präziser Bestimmung der Partikelform. Die optionale Dispergiereinheit M-Jet gewährleistet die effektive Dispergierung pulverförmiger Materialien. Für den präzise steuerbaren und vollautomatischen Messtisch sind verschiedene Einsätze verfügbar, wobei eine Fläche ausgewertet werden kann, die bis zu acht Standard-Objektträgern entspricht. Eine 18.1 Megapixel Farbkamera garantiert in Verbindung mit maximal sechs verschiedenen Objektiven scharfe Aufnahmen für die detailgenaue Auswertung.

Anbieter

Retsch GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen