RFID-Kennzeichnung in der Chemie-Intralogistik
Die Inotec Group hat RFID-onMetal-Etiketten entwickelt, die speziell für die anspruchsvolle Chemie-Intralogistik geeignet sind. Diese Etiketten gewährleisten eine prozessgerechte und jahrelange Identifizierbarkeit metallischer Logistik-Assets.

Die Inotec Group bietet robuste RFID-onMetal-Etiketten für die lückenlose Verfolgung von Metallbehältern in der Chemie-Intralogistik. Diese Etiketten sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und gewährleisten eine jahrelange Identifizierbarkeit metallischer Logistik-Assets.
Zur Kennzeichnung von Objekten mit metallischen Oberflächen hat die Inotec Group eine breite Produktpalette von RFID-onMetal-Produkten entwickelt. Diese erfüllen unterschiedliche, anwendungsbedingte Anforderungen und bieten hohe Lesereichweiten. Das UHF onMetal Flex Global Label ist flexibel einsetzbar, auch auf gewölbten Oberflächen, und ermöglicht eine Pulkerfassung bei der Tordurchfahrt. Das UHF onMetal Global Label ist kompakt und bietet eine Lesereichweite von bis zu 7 Metern. Es lässt sich vor Ort bedrucken und programmieren. Für ESD-gerechte Kunststofffässer mit hohem Graphitanteil steht das UHF onESD Global Label zur Verfügung.
Anwendungen in der Chemie-Intralogistik
In Produktionsstätten und Logistikzentren der Chemiebranche werden zahlreiche Behältertypen eingesetzt – darunter Fässer, Kanister und Boxen aus Metall oder Kunststoff. Viele dieser Behälter zirkulieren in geschlossenen Materialkreisläufen und sind mechanischen sowie chemischen Belastungen ausgesetzt. Die RFID-Lösungen von Inotec ermöglichen eine zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation dieser Einheiten über längere Zeiträume hinweg.
Vorteile der RFID-onMetal-Label von Inotec
Die RFID-onMetal-Label von Inotec sind gegen Wirbelstromverluste im elektromagnetischen Lesefeld geschützt. Dadurch erreichen sie hohe Lesereichweiten und eine stabile Lesesicherheit ohne sogenannte „no reads“. Ergänzend wurden im firmeneigenen RFID-Kompetenzzentrum spezielle Antennen entwickelt, die auf metallische Oberflächen abgestimmt sind. So lassen sich auch in Hochregalen oder Bodenlagern Behälter zuverlässig erfassen – selbst ohne direkten Sichtkontakt zwischen Lesegerät und Etikett.