24.01.2018 • Technik

Rico Sicherheitstechnik optimiert den Reinigungsprozess

Photo

Das Unternehmen Rico Sicherheitstechnik aus dem schweizerischen Heris­au hat für Anwendungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie den Explosionsschutzschieber RSV-P neu entwickelt. Dieser ist resistent gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub oder Feuchtigkeit, besteht komplett aus Edelstahl und weist dadurch eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion auf. Er kann optional in einem fahrbaren Untergestell (Pharmawagen) integriert werden, wobei sämtliche Komponenten den hohen Hygieneansprüchen der Zielbranche gerecht werden. Der entscheidende Vorteil des Pharmawagens besteht in der nochmals optimierten Reinigbarkeit. Die mobile Version bietet die Möglichkeit, den Schieber unkompliziert aus der Rohrleitung zu fahren. „Wir konnten dabei das Eigengewicht um 50 % reduzieren. Dennoch liegt das Gewicht des Schiebers – je nach Nennweite – bei weit über 100 kg. Eine Grundreinigung zusätzlich zu den CIP-/WIP-Zyklen gestaltet sich bei solch schweren Komponenten entsprechend schwierig. Dem begegnen wir mit dem fahrbaren Untergestell, wodurch eine vorübergehende Demontage aus der Rohrleitung einfach umzusetzen ist. Nicht nur die Reinigung, sondern auch das allgemeine Handling wird so deutlich erleichtert“, erklärt der stellvertretende Geschäftsführer Aleksandar Agatonovic.

Anbieter

Rico Sicherheitstechnik AG

St. Gallerstr. 26
9100 Herisau

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.