29.05.2024 • Technik

RK Edelstahl-Rohrverbinder für den stoßfesten Lastbereich

Photo

Für schwere Lasten und den stoßfesten Bereich entwickelte RK Rose+Krieger die Robust Clamps. Diese hochfesten Rohrverbinder aus Edelstahl sind außerordentlich temperatur- und korrosionsbeständig und speziell für dynamische Belastungen ausgelegt. Klemmbare Rohrverbinder von RK Rose+Krieger sind immer dann die optimale Lösung, wenn Bauteile kraftschlüssig und dauerhaft belastbar verbunden und dennoch einfach zu montieren und wieder zu lösen sein sollen. Neben den leichten Kunststoff- und den soliden Aluminiumrohverbindern bietet der Hersteller für schwere Lasten und den stoßfesten Bereich die Edelstahl-Rohrverbinder Robust Clamps an. Die temperatur- und korrosionsbeständigen Robust Clamps sind besonders biegesteif und bleiben auch bei dynamischen Belastungen hochfest. Sie sind durch die elektrochemische Passivierung – die Rohrverbinder werden in einem letzten Arbeitsgang elektropoliert – widerstandsfähiger und leichter zu reinigen als Elemente aus unbehandeltem Edelstahl. Die stabilen Rohrverbinder sind u.a. ideal für anspruchsvolle, korrosionsfeste Konstruktionen, wie sie im Außenbereich, aber auch im Apparate- und Anlagenbau der chemischen Industrie zu finden sind. Aufgrund ihres besonderen Designs unterbinden sie Schmutzansammlungen und sind somit auch für lebensmittelnahe Anwendungen prädestiniert.

Anbieter

Logo:

RK Rose+Krieger GmbH

Potsdamer Str. 9
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen