04.05.2017 • Technik

Robuste Gehäuselösungen

Photo

ROSE Systemtechnik präsentiert zuverlässige Gehäuse für den Industriealltag und die Lebensmittelproduktion. Die bewährten Industriegehäuse aus unterschiedlichen Materialien finden in allen Bereichen der Industrie Verwendung. Dank ihres universellen Aufbaus eignen sie sich für den Einbau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten.

Bei Aluform handelt es sich beispielsweise um ein formschönes Druckgussgehäuse mit hochwertiger Aluminiumlegierung in achatgrau (RAL 7038). Es ist vorbereitet zur Aufnahme von Frontfolien und Folientastaturen und verfügt über die Schutzart IP 66. Dank der PU-Dichtung und hohen Temperaturbeständigkeit von -40 bis +90 °C eignet sich das Gehäuse für die verschiedensten Anwendungsbereiche.

Mit den Edelstahlgehäusen stellt man zudem Produkte in unterschiedlichen Ausführungen vor, die sich dank ihrer dauerhaften Beständigkeit für raue Umgebungen, für die chemische Industrie sowie die Lebensmittelbranche anbieten.

Für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik stehen Gehäuselösungen aus glasfaserverstärktem duroplastischen Polyester in RAL 7000 (fehgrau) mit Schutzart IP 66 zur Verfügung. Ein großer Vorteil sind die Befestigungsmöglichkeiten für Tragschienen und Montageplatten.

Anbieter

ROSE Systemtechnik GmbH

Erbeweg 13-15
32457 Porta Westfalica

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.