Robuster Hochspannungsmotor für hohe Traglasten

Menzel Elektromotoren hat einen großen Hochspannungsmotor in Vertikalbauart gefertigt, der hohe dynamische axiale Lasten aufnehmen kann. Der Motor verfügt über eine spezielle Lagerauslegung und ist für den Einsatz in Mittelamerika konzipiert.

Photo
Der Vertikalmotor trägt auch die Pumpe und ist entsprechend robust ausgelegt.
© Menzel Elektromotoren

Menzel Elektromotoren hat einen großen Hochspannungsmotor in Vertikalbauart (IM 3011 / IM V1) für den Antrieb einer Pumpe gefertigt. Der Vertikalmotor muss hohe dynamische axiale Lasten aufnehmen und verfügt daher über eine besondere Lagerauslegung. Das obere Traglager ist wassergekühlt, läuft im Ölsumpf und wird ständig mit Ölstand- und Öltemperaturüberwachung geschützt. Das untere Lager ist fettgeschmiert und selbstkühlend. Der Motor und das B-seitige Lagerschild sind sehr massiv ausgeführt, um die vorgegebenen Flansch- und Wellenmaße exakt einzuhalten. Auf Kundenwunsch fertigte Menzel zudem ein Podest mit Aussparungen, durch die der Zustand der Kupplung jederzeit kontrolliert werden kann.

Technische Details und Einsatzbereich

Der Käfigläufermotor der Baureihe MEBKSL hat eine Nennleistung von 1100 kW, eine Nennspannung von 4160 V und ein Nennmoment von 20598 Nm bei 509 Umdrehungen je Minute. Er weist die Schutzart IP55 und die Kühlart IC 611 auf, mit einem Luft-Luft-Wärmetauscher, der für eine gleichmäßige Kühlung bei mittelamerikanischen Umgebungstemperaturen zweiseitig ausgeführt ist.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.