19.09.2023 • Technik

Röntgen-Inspektionssystem von Minebea

Photo

Dypipe erkennt zuverlässig Fremdkörper aus Metall, Stein, Kunststoff, Knochen und Glas und schleust fehlerhafte oder kontaminierte Produkte aus. Das garantiert ein sehr hohes Sicherheitsniveau für viskose und flüssige Produkte. Das Gerät ist mit einem innovativen Prüfkörpereinführsystem ausgestattet, das eine Prüfkörperverifizierung im Live-Betrieb ermöglicht. So geht keine Zeit für das Prüfen bei stillstehender Anlage verloren. Das System ist mit verschiedenen Abscheidern, Anschlüssen und Montageoptionen ausgestattet, die es sehr flexibel machen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einen einfachen Betrieb, sodass neue Produkte schnell konfiguriert werden können. Für die hohen hygienischen Anforderungen bei Fleischanwendungen ist das Gerät mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten, leicht zu öffnenden Separator ausgestattet. Das Röntgen-Inspektionssystem besteht aus Edelstahl und verfügt über eine Schutzklasse von wahlweise IP 65 oder IP 69. Es stehen mehrere Schnittstellen wie XML, TCP-IP für die Konnektivität zur Verfügung, u.a. zur Intec-Software für statistische Prozess- und Fertigverpackungskontrolle SPC@Enterprise. Die Software unterstützt die Optimierung von Produktionsprozessen und ermöglicht eine dokumentierte Füllmengenkontrolle.

Anbieter

Minebea Intec GmbH

Meiendorfer Str. 205 A
22145 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.