28.03.2019 • Technik

Rostfreie Kupplungen von Enemac

Photo

Die Nahrungsmittelindustrie stellt sehr hohe Ansprüche an den Maschinenbau, auch die kleinste Komponente muss den Hygiene-Vorschriften entsprechen. Hierfür hat der Kupplungsbauer Enemac aus Kleinwallstadt die verschiedensten Varianten entwickelt. Für den Reinraum bieten sich die Sicherheitskupplung ECR sowie die Wellenkupplung EWC an: Die Sicherheitskupplung Type ECR, die für Ausrückmomente zwischen 15 Nm und 240 Nm erhältlich ist, ist komplett aus Edelstahl gefertigt, sogar die innen liegende Tellerfeder. Die Wellenkupplung EWC, erhältlich für Nennmomente zwischen 5 Nm und 1.300 Nm, besteht aus einem Edelstahlbalg (1.4571), einer Edelstahlnabe (1.4301/V2A), sowie Edelstahlschrauben. Verbunden werden diese Elemente durch ein Mikro-Plasma-Schweißverfahren, so dass hier auch keine Kleberückstände auftreten. Somit entspricht auch dieses Produkt den Vorschriften. Aber auch für die nicht ganz so anspruchsvollen Bereiche gibt es Lösungsmöglichkeiten, beispielsweise sind die Typen ECI, ECE und ECG auf Anfrage auch in Edelstahl erhältlich. Hierbei sind die außen liegenden Teile aus Edelstahl gefertigt, während die innen liegende Tellerfeder aus chemisch behandeltem Stahl besteht. Auch gekapselte Sondervarianten können auf Anfrage gefertigt werden.

Anbieter

ENEMAC Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik mbH

Daimler Ring 42
63839 Kleinwallstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen