03.04.2019 • Technik

Rütteltische für die Verdichtung von Schüttgütern von EAP Lachnit

Photo

Ob Pulver, Granulat oder Schrauben – bei Verpackungsprozessen soll möglichst viel Inhalt in Verpackungen gelangen. Schließlich sollen diese so klein wie möglich sein und müssen deshalb optimal befüllt werden. Eine fehlende Verdichtung während des Befüllprozesses verhindert dies. Rütteltische von EAP Lachnit schaffen hier Abhilfe: Die robusten Rütteltische werden aus Edelstahl mit elektropolierter Oberfläche gefertigt. Für die sehr unterschiedlichen Einsatzbereiche werden sie in verschiedenen Größen gefertigt und sind zusätzlich höhenverstellbar. Zur Ausstattung gehört eine glatte Tischplatte aus Edelstahl, welche das Bewegen auch schwerer Lasten ermöglicht. Eine Anschlagschiene erleichtert das Abschieben von Behältnissen. Der integrierte Sensor registriert, sobald eine Verpackung auf der Fläche steht und startet den Rüttelvorgang. Die Maschine ist in Schutzart IP 66 ausgeführt.

Anbieter

EAP Lachnit GmbH

Robert-Bosch-Str. 7
89275 Elchingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen