06.11.2020 • Technik

Schurter Touchpanel Design mit Added Value

Photo

Zusätzlich zu den bereits qualifizierten Standard-PCAP-Touchlösungen wird das Sensordesign, die Firmware und die Systemintegration auf die jeweiligen Anforderungen der Applikationen individuell angepasst und das Unternehmen entwickelt gemeinsam mit den Kunden ein Eingabesystem, das auf die spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist. So profitiert der Kunde von den added value Lösungen für Touchpanel-Applikation mit speziellen Designs und Features wie etwa verbesserte Lesbarkeit, Outdoor Anti-UV Design oder extreme Einsatztemperaturen und EMI-Abschirmung. Zur Realisierung eines reflexionsarmen Touchpanel-Designs wird ein glasbasierender Sensor hinter das Frontglas mit einer Antireflexionsbeschichtung gebondet. Zusätzlich wird ein Polarizerfilm in den Aufbau integriert. Durch diese optische Verklebung wird eine Lichtreflektionsrate von 1-1,5% erzielt. Für Outdoor-Anwendungen verwendet Schurter spezielle Materialien mit Anti-UV Eigenschaften für den PCAP Sensor. Für Anwendungen in extremen Klimazonen wird ein hochtransparentes Heizelement auf die Rückseite des Touchpanels vollflächig laminiert. Das System erwärmt das Panel und stellt somit die Betriebsfähigkeit des Displays sicher. Anwendungen in der Medizin, Luftfahrt und Verteidigung/Militär erfordern eine hohe Beständigkeit bezüglich elektromagnetischer Energie (EMI). PCAP Panels werden rückseitig mit einem mesh-Film laminiert und an das leitfähige Gehäuse kontaktiert. So wird eine Hochleistungsabschirmung gewährleistet.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.