08.12.2015 • Technik

Sensor-Interface-Technik zur Füllstandsüberwachung

Photo

Für sein Sortiment an Sensoren zur Strömungs- und Füllstandsüberwachung im explosionsgefährdeten Bereich bietet EGE eine Palette an Sensor-Verstärker-Systemen an, die komplett im Ex-Bereich installiert werden können. Das Auswertegerät SF3 für benzin- und kerosinbeständige EGE-Füllstandswächter der Baureihe URFS eignet sich für explosionsgefährdete Gasatmosphären und kann innerhalb der Zone 1 installiert werden, z. B. sensornah in direkter Umgebung eines Benzintanks. Dadurch werden Kabel und Installationsaufwand eingespart. Das Auswertegerät SS 400 Ex für EGE-Strömungssensoren kann in gas- und staubexplosionsgefährdeten Bereichen in Zone 1/21 installiert werden. Die Stromversorgung für die Auswertegeräte wird durch vorverdrahtete EGE-Klemmkästen sichergestellt. Die ATEX-zugelassenen Klemmenkästen GKI und GKE in Schutzart IP65 sind für eigensichere Stromkreise bzw. Stromkreise in erhöhter Sicherheit konzipiert.

Anbieter

EGE Elektronik GmbH

Ravensberg 34
24214 Gettorf

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.