23.09.2021 • Technik

Sichere Förderung von Aerosolen mit Seitenkanalpumpen

Photo

Die Permanentmagnet-Kupplung zwischen Welle und Antrieb macht den Produktraum der Pumpen hermetisch dicht und gewährleistet einen leckagesicheren Förderprozess. Die Förderleistung bleibt auch bei bis zu 50% Gasanteil im Aerosol, beispielsweise einem Propan-Butan-Gemisch, unterbrechungsfrei erhalten. Das Modulsystem der Seitenkanalpumpen Sema-S ermöglicht unterschiedliche Bauformen und Ausführungen. Der niedrige NPSH-Wert von 0,35 m (konstruktiv realisiert durch ein zusätzliches NPSH-Laufrad) ermöglicht sehr geringe Zulaufhöhen von wenigen Zentimetern Zulauf, z.B. neben oder über einem Tank, bei beengten Platzverhältnissen oder vorgegebenen Prozessanschlüssen. Gleichzeitig ist die Seitenkanalpumpe in der Lage, Fördervolumina von 0,3 bis 42 m³/h mit einem Nenndruck bis 40 bar und Differenzdrücke bis zu 20 bar zu erzeugen. Die je nach Leistung in ein- oder mehrstufiger Bauweise verfügbare Seitenkanalpumpe ermöglicht, bedingt durch die steile Pumpenkennlinie, dass auch bei erhöhten Umgebungstemperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung der Förderstrom stabil bleibt und Teile des Fördermediums vom flüssigen in einen gasförmigen Aggregatzustand übergehen können. Auch ein so entstehender 2-Phasen-Förderstrom bleibt weiter stabil. Er reißt nicht ab und gewährleistet die kontinuierliche Versorgung von Anlagen, in denen pro Stunde beispielsweise tausende von Sprühdosen mit Kosmetikprodukten, Farben oder Lacken befüllt werden. Die Einsatzmöglichkeiten der magnetgekuppelten Pumpe reichen bis in extreme Anwendungen. Die Tieftemperaturausführung meistert Minusgrade bis -60 °C; die Hochtemperaturvariante ist für Medientemperaturen bis +220 °C zugelassen.

Anbieter

Logo:

SERO PumpSystems GmbH

Industriestraße 31
74909 Meckesheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen