30.08.2023 • Technik

Sicherere Temperaturmesswerte mit den Infrarot-Pyrometern TG 54-2 und TG 56-2

Photo

Die neuen Modelle sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Geräte TG 54- und TG 56, die sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen durch einen größeren Messtemperaturbereich und einen Speicher auszeichnen. Außerdem verfügen sie jetzt über einen Lock-Modus, die Möglichkeit der Stativ-Montage, verbesserte Schutzklasse und einen Klasse-2-Laserpointer.

Sie bieten Fachleuten wie Elektrikern und Mechanikern in Versorgungsunternehmen, Produktionsbetrieben und Industrieanlagen Sicherheit bei der Durchführung präziser Inspektionen und bei der Erkennung von Gefahren, bevor es zu einem Kontakt kommt. Das neue TG 54-2 ist ein 20:1 IR-Punktthermometer, das schnelle Temperaturmessungen berührungslos und einfach ermöglicht.

Das Gerät bietet ein Verhältnis von Entfernung zu Punkt (Spot) von 20:1, so dass der Benutzer auch kleinere Ziele aus einer sichereren Entfernung messen kann. Ausgestattet mit Infrarottechnologie, Laserpointer der Klasse II und der Fähigkeit, bis zu einer maximalen IR-Temperatur von 850 °C zu messen, sorgt das TG 54-2 für punktgenaue Präzision. Mit einer Fallhöhe von 3 m und der Schutzart IP65 ist es selbst für die anspruchsvollsten Anwendungen gerüstet. Für diejenigen, die mit höheren Temperaturmesswerten zu tun haben, misst das Flir TG 56-2 die IR-Temperatur bis 1.300 °C. Das Gerät enthält ein Thermoelement vom Typ K für Kontakttemperaturmessungen. Das TG 56-2 wurde so konzipiert, dass es berührungslose Temperaturmessungen aus einer noch sichereren Entfernung ermöglicht – dank seiner Infrarottechnologie, einem Verhältnis von 30:1 zwischen Entfernung und Punkt (Spot) und einem Laserpointer der Klasse II.

Das Farbdisplay des TG 56-2 wurde so konzipiert, dass die aktuellen Werte und die Referenztemperaturmesswerte gleichzeitig angezeigt werden können. Die Schutzart IP20 sorgt für den ordnungsgemäßen Betrieb in typischen Industrieumgebungen und ein ergonomisches „Einhand-Design“ ermöglicht vereinfachte Messungen und Menüzugriff.

Egal, ob Anwender sich für das TG 54-2 oder TG 56-2 entscheiden, beide Modelle wurden als zuverlässige Werkzeuge für Fachleute konzipiert, die bei ihrer täglichen Arbeit genaue und sichere Temperaturmessungen benötigen. Mit den Infrarot-Pyrometern TG 54-2 und TG 56-2 erhalten sie sicherere Temperaturmesswerte und erreichen eine hohe Präzision.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Technik

Turck erweitert sein Portfolio

Mit der TNIC-Serie erweitert Turck sein Portfolio um unmanaged Switches mit besonders kleinen Gehäuseabmessungen und robustem Vollmetallgehäuse.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.