11.04.2023 • Technik

Sicherheit und Sauberkeit in der Lebensmittelproduktion

Photo

Bereits seit einiger Zeit bietet Automation24 entsprechende Bauteile und Geräte zur Prozessoptimierung und -überwachung. Mit den Schaltschränken HD (Hygienic Design) von Rittal erweitert der Online-Händler nun sein Angebot im Bereich Lebensmittelproduktion um eine funktionale und hygienisch sichere Baureihe, die zu einem kontaminationsfreien Arbeitsraum beiträgt. Viele Prozesse in der Lebensmittelindustrie lassen sich durch den Einsatz hochwertiger Automatisierungstechnik vereinfachen. So bietet Automation24 seit kurzem hochwertige Schaltschränke von Rittal an, durch die Komponenten zur Steuerung und Überwachung optimal vor möglicher Verunreinigung im Produktionsablauf sowie vor Wasser und chemischen Reinigungsmitteln geschützt werden. Die Gehäuselösungen aus rostfreiem Edelstahl sind in verschiedenen Baugrößen verfügbar. Sie bieten die Schutzart IP66 und somit hohen Schutz vor Wasser und Staub. Mit einer um 30 ° geneigten Dachfläche sind die Schränke so konzipiert, dass bei der Reinigung anfallende Flüssigkeit direkt abfließt. Um eindringende Feuchtigkeit abzuhalten, sind die Türen rundum mit einer außenliegenden, spaltfreien Silikonfuge ausgestattet. Dank ihrer blauen Farbe sind Verunreinigungen durch Lebensmittel schnell erkennbar. Über eine mitgelieferte Montageplatte lassen sich diverse Elemente im Schaltschrank sicher integrieren. „In der industriellen Lebensmittelproduktion kommt es vor allem auf eine gleichbleibende Produktqualität, die Einhaltung von Hygienevorschriften und eine hohe Effizienz an“, so Thorsten Schulze, der als Geschäftsführer der Firma Automation24 insbesondere für das Sortimentsmanagement zuständig ist. „Um unsere Kunden vollumfänglich bei der Auswahl der richtigen Prozessinstrumentierung zu unterstützen, sind die Produkte mit entsprechender Schutzklasse gekennzeichnet. Darüber hinaus lassen sich über den Konfigurator verschiedenste Optionen zusammenstellen – so können individuelle Lösungen auf die werkseigenen Bedingungen angepasst werden.“

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.