Sicherheitsregler für SIL2-Anwendungen mit integrierter Kommunikationsarchitektur
Emerson stellt den PACSystems RX3i CPS400 Sicherheitsregler vor. Die kompakte Lösung ermöglicht SIL2-konforme Designs für sicherheitskritische Anwendungen wie Brand- und Gasüberwachung oder Notabschaltungen. Mit skalierbarer Architektur, integrierten Kommunikationsprotokollen und zertifizierten Funktionsblöcken vereinfacht der Regler die Integration und erhöht die Betriebssicherheit.
SIL2-konforme Steuerung für sicherheitskritische Anwendungen

Der PACSystems RX3i CPS400 Sicherheitsregler wurde für die Umsetzung von Strategien der Sicherheitsintegritätsstufe 2 (SIL2) entwickelt. Er eignet sich für Anwendungen wie Brand- und Gasüberwachung, Brennermanagementsysteme und Notabschaltungen. Die kompakte Bauweise kombiniert robuste Sicherheitsmechanismen mit einer skalierbaren Architektur für bis zu 2.000 E/A-Punkte.
Mit einer Speicherkapazität von 64 MB und integrierten Kommunikationsprotokollen wie OPC UA, Ethernet Global Data (EGD) und Modbus TCP ermöglicht der Regler Peer-to-Peer-Verbindungen sowie die Anbindung an übergeordnete Systeme. Die Plattform ist nach IEC 61508 zertifiziert und unterstützt die Gesamtsystemzertifizierung gemäß IEC 61511.
Hohe Datenintegrität und einfache Integration
Als Secure-by-Design-Lösung verfügt der Regler über Secure Boot und Trusted Platform Module (TPM) für Schutz vor Manipulation und Datenverlust. Sicherheitszertifizierte Funktionsblöcke und vorkonfigurierte Vorlagen erleichtern die Projektumsetzung. Der RX3i CPS400 ist in Simplex- oder redundanten Konfigurationen verfügbar und unterstützt Duplex-Kommunikation nach dem Black-Channel-Prinzip über EGD.
Die Integration erfolgt über die PAC Machine Edition, eine einheitliche Entwicklungsumgebung für Automatisierung und Visualisierung. Damit lassen sich komplette Lösungen effizient konfigurieren und in Betrieb nehmen. Emerson ergänzt mit diesem Regler sein Portfolio um eine leistungsfähige Plattform für sichere und flexible Automatisierung.











