12.09.2024 • Technik

Ultraschallsensoren im Edelstahlgehäuse von Wenglor

Photo

Die U18T sind ideal für die Detektion von glänzenden, transparenten und dunklen Objekten geeignet und erkennen auch spiegelnde Oberflächen sicher. Mit der vorhandenen IO-Link-Schnittstelle eignen sich die Ultraschallsensoren für die flexible Integration in verschiedene Systeme in einem Erfassungsbereich von bis zu 2.400 mm. Die U18T sind als Varianten mit Schalt- und mit Analogausgang verfügbar. Der Arbeitsbereich beträgt im Reflexbetrieb bis zu 1.200 mm, im Schrankenbetrieb bis zu 2.400 mm. Die U18T-Ultraschalltechnologie umfasst verschiedene Betriebsmodi für die genaue Anpassung an verschiedene Anwendungssituationen: Der automatische Synchronmodus ist optimal für die verzögerungsfreie Erfassung von Objekten ausgelegt. So können in diesem Modus bis zu 32 Sensoren parallel betrieben werden. Der Multiplexbetrieb ist ideal für die Füllstandsüberwachung großer Flächen geeignet und ermöglicht den gemeinsamen Betrieb von bis zu 16 Sensoren, ohne dass sich diese gegenseitig beeinflussen. Das Edelstahlgehäuse sorgt für eine hohe Stabilität und ist durch die Schutzart IP67 robust gegenüber Umgebungseinflüssen. Die integrierte IO-Link-Schnittstelle schafft Flexibilität bei der Parametrierung und der Konfiguration. Durch die Teach-Taste und die frei verfügbare wenglor Software wTeach2 ist das Einstellen zügig und komfortabel, sodass diese schnell und zuverlässig einsatzbereit sind.

Anbieter

wenglor sensoric GmbH

Wenglorstr. 3
88069 Tettnang
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.