04.04.2022 • Technik

Unsichtbare Taster von Schurter

Photo

Bestimmte Anwendungen, insbesondere hygienisch hochsensible oder designtechnisch besonders anspruchsvolle, wollen darauf heute oftmals verzichten. Und genau dafür hat das Unternehmen Schurter die neue Taster-Linie CHS geschaffen. CHS steht für „Capacitive Hidden Switch“. Er lässt sich unsichtbar hinter einer fast beliebigen, nichtleitenden Bedienoberfläche verbauen. Dieser Ansatz ermöglicht vollkommen neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Bedienoberflächen. Für lichtdurchlässige Bedienflächen wie Glas oder Kunststoff eignen sich besonders die beleuchteten CHS-Taster. Fertig ist die ultra-hygienische Benutzeroberfläche. Auch gegenüber möglichen Fehlauslösungen während der Reinigung des Gerätes ist vorgesorgt. Der CHS ist standardmäßig so programmiert, dass er bei Kontakt durch Flüssigkeiten wie etwa Spritzwasser) oder leichte Wischberührungen nicht auslöst. Mit dem neuen CHS bietet das Unternehmen einen Taster, der in sehr vielen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
15.11.2024 • Technik

Die Abwasserbehandlung wächst mit der Produktion

Envirochemie plant, baut und betreibt Anlagen zur industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Für den Anlagenbetrieb bietet das Unternehmen umfangreiche Servicedienstleistungen, Betriebsführungen, Contracting und Wasserchemikalien.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.