04.04.2022 • Technik

Unsichtbare Taster von Schurter

Photo

Bestimmte Anwendungen, insbesondere hygienisch hochsensible oder designtechnisch besonders anspruchsvolle, wollen darauf heute oftmals verzichten. Und genau dafür hat das Unternehmen Schurter die neue Taster-Linie CHS geschaffen. CHS steht für „Capacitive Hidden Switch“. Er lässt sich unsichtbar hinter einer fast beliebigen, nichtleitenden Bedienoberfläche verbauen. Dieser Ansatz ermöglicht vollkommen neue Möglichkeiten zur Gestaltung von Bedienoberflächen. Für lichtdurchlässige Bedienflächen wie Glas oder Kunststoff eignen sich besonders die beleuchteten CHS-Taster. Fertig ist die ultra-hygienische Benutzeroberfläche. Auch gegenüber möglichen Fehlauslösungen während der Reinigung des Gerätes ist vorgesorgt. Der CHS ist standardmäßig so programmiert, dass er bei Kontakt durch Flüssigkeiten wie etwa Spritzwasser) oder leichte Wischberührungen nicht auslöst. Mit dem neuen CHS bietet das Unternehmen einen Taster, der in sehr vielen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen