02.06.2016 • Technik

Upside Down Filter Fan Unit

Photo

Bauen im Bestand bringt gerade im Reinraumbau besondere Anforderungen mit sich. Dabei denkt man natürlich zuerst an die Sicherstellung von präzise aufeinander abgestimmten Arbeitsabläufen bei der GMP-relevanten Bautätigkeit. Die Umsetzungsprobleme zeigen sich häufig aber auch an wesentlich weniger komplexen Punkten, zum Beispiel beim oftmals sehr begrenzt zur Verfügung stehenden Raum. Dies betrifft Umnutzungen bzw. Umbauten einzelner Räume ebenso wie Gesamtrevitalisierungen.
Die Umlufteinheit FFUSD wurde speziell für den Einsatz in Reinräumen entwickelt, die eben eine geringe Rohbauhöhe oder reduzierte Fläche zur Verfügung stellen. Der leistungsstarke Filter Fan Unit Upside Down wird als platzsparende Schrankeinheit mit nur 0,4 m² Grundfläche im Reinraum installiert und ermöglicht GMP-Klasse "B" oder 6.0 nach ISO 14644-1.
Die Umlufteinheit dient zur Umwälzung großer Luftmengen zur Partikelreduktion, Einbringung von Zuluft in den Raum ohne zusätzliche Auslässe sowie zur Temperierung der zirkulierenden Luft.

Zur effektiven Luftumwälzung verfügt FFUSD über einen EC-gesteuerten, laufruhigen Radialventilator. Dieser saugt die Luft in Bodennähe über ein Flusensieb an, führt sie über einen Wärmetauscher und drückt sie über einen Schwebstofffilter in den Raum zurück. Bei der Ansaugung kann auch, ohne zusätzlichen Schwebstofffilter in der bauseitigen Klimaanlage oder im Kanalnetz, klimatisierte Zuluft beigemengt werden. Die obere, abnehmbare Blende dient als gut zugängliche Wartungsöffnung für alle Medienanschlüsse.

FFUSD ist ein Gemeinschaftsprodukt der Lindner Reinraumtechnik und Kemmlit-Bauelemente.



Weitere Informationen finden Sie unter www.Lindner-Group.com

Anbieter

Logo:

Lindner Group KG

Bahnhofstr. 29
94424 Arnstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.