06.06.2018 • Technik

Vereinfachtes Erfassen von Siebdaten

Photo

Mit Hilfe eines Data Matrix Codes (DMC) auf dem Haver Analysensieb und einem Handscanner können Siebdaten automatisch in die Siebdatei der CSA Auswertesoftware eingelesen werden. Die Scanfunktion ermöglicht ebenfalls die Auswahl und das Erstellen eines Siebsatzes. Die Scanfunktion bietet zusätzlich die Möglichkeit zu prüfen, ob sich die Siebe in der richtigen Reihenfolge im Siebturm befinden. Es gibt 2 Pakete: 1. Vollversion CSA Expert mit Scanner und 2. CSA Upgrade auf Expert mit Handscanner. Der Data Matrix Code kann auf bestehenden Analysensieben nachgerüstet werden.

Vorteile der Haver CSA mit Sieberkennung:
• Effizienteres Erfassen von Siebdaten
• Vereinfachtes Auswiegen der Analysensiebe
• Eindeutige Zuordnung der Analysensiebe
• Einhaltung der richtigen Siebreihenfolge
• Bedienerfreundliche und selbsterklärende Benutzeroberfläche

Anbieter

Logo:

Haver & Boecker OHG · Drahtweberei

Ennigerloher Str. 64
59302 Oelde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen