03.11.2022 • Technik

Viscotec Miniatursensor ermöglicht Druck- und Temperaturmonitoring

Dabei misst der flowplus-SPT M6 Sensor Drücke des zu dosierenden Materials bis 40 bar in einem Temperaturbereich von 5–50 °C. Der Miniatursensor fügt sich optimal im Materialausgang von Viscotec Dosieranlagen ein, kann aber auch an anderen Applikationen verbaut werden und reduziert dort durch seine kleine Bauform eventuelle Materialverluste durch totraumoptimierte Komponenten. Die Integration in Viscotec-Dispenser gelingt dank intuitiver Mechanik und kurzer Kabellänge zügig, so dass der Sensor unmittelbar einsatzbereit ist. Die integrierte Elektronik wandelt die erfassten Drücke und Temperaturen in ein analoges Spannungssignal um, was eine komplikationslose und schnelle Integration in Steuerungen wie etwa einer SPS ermöglicht. Die niedrige Messtoleranz von nur 2 % und die daraus resultierende hohe Messgenauigkeit sichern eine präzise und gleichzeitig einfache Verarbeitung der Messdaten. Zudem können mögliche Kabelbrüche über einen Abfall des druckabhängigen Spannungssignals unter 0,1 V mit der übergeordneten Steuerung detektiert werden. Dank staub- und spritzwassergeschützter Auslegung (Schutzart IP54) arbeitet der flowplus-SPT M6 auch ohne Anbringung weiterer Abdeckungskomponenten im industriellen Umfeld verlässlich.

Anbieter

Viscotec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH

Amperstr. 13
84513 Töging
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.