05.06.2024 • Technik

Watson-Marlow Prozesspumpe für Life-Sciences

Photo

Basierend auf Sinuspumpentechnologie verfügt sie über ein hohes Saugvermögen, um viskose Flüssigkeiten wie Cremes oder Gele vom Mischtank/Reaktor bis zur Abfüllanlage zu fördern. Produkte mit einer Viskosität von 1 bis 8 Mio. mPas können dank geringer Scherkräfte schonend gefördert werden. Die geringe Scherwirkung minimiert den Temperaturanstieg des Mediums, ideal für die Zirkulation von empfindlichen Produkten. Damit eignet sich die Pumpe auch für den Einsatz in der Tangentialflussfiltration (TFF). Die einfache Wartung durch den Anwender vor Ort und der im Vergleich zu anderen Pumpentypen um 50 % geringere Stromverbrauch verringern die Betriebskosten. Dank CIP-Fähigkeit (Clean in Place) kann die Pumpe einfach gereinigt und in einen aseptischen Flüssigkeitsweg integriert werden. Sie lässt sich dann ohne Demontage nass reinigen und ist dampfsterilisierbar sowie bakteriendicht, um das Risiko von Rückständen und Verunreinigungen zu vermeiden. Die Prozesspumpe ist vollständig aseptisch zertifiziert (EHEDG Typ EL Klasse I und EHEDG Typ EL Aseptik Klasse I).

Watson Marlow auf der Achema 2024, Halle 3.1 Stand C48

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.