08.10.2013 • Technik

Zahnradpumpen zur Trinkwasseraufbereitung

Photo

Zahnradpumpen von Scherzinger werden in der Oberflächenwasseraufbereitung eingesetzt und garantieren dadurch eine zuverlässige Versorgung von Trinkwasser. Das Wasser der Dreilägerbachtalsperre im Großraum Aachen, aus der ca. 30 Mio. m³ Oberflächenwasser pro Jahr kommen, wird mit Hilfe der Zahnradpumpen der Baureihe 3030-5030 von Scherzinger aufbereitet. Der entscheidende Vorteil, warum der Kunde sich für den Einsatz der Zahnradpumpen entschied, ist der Regelbereich von 1:100, wodurch mit einer Baugröße das erforderliche Dosierspektrum abgedeckt werden kann. Je nach Anwendungsfall ist die Baureihe 3030-5030 in den Werkstoffen Edelstahl, Hastelloy oder Titan erhältlich. Um eine chemische Beständigkeit der Dichtungen zu gewährleisten, werden primär FFKM-Dichtungen verwendet.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen