CITplus 10 / 2025

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe:

  • Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene
  • Sonderteil Kreislaufwirtschaft
  • Special Batterierecycling
  • Neue EU-Maschinenverordnung

Ausgabe lesen

Download PDF

Jetzt kostenfrei registrieren und Sie erhalten Zugriff auf die aktuellen e-Ausgaben von CITplus und Reinraumtechnik sowie alle exklusiven Inhalte von processtechnology.wiley.com

Aktuelle Ausgaben

10 / 2025

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

weitere Ausgaben
MLM-R-Pyrolysetechnologie schließt Kreislauf für schwer verwertbare Mischkunststoffe
10.10.2025 • PraxisberichteChemie

MLM-R-Pyrolysetechnologie schließt Kreislauf für schwer verwertbare Mischkunststoffe

Pruvia entwickelt innovative Pyrolysetechnologie für Mischkunststoffe. MLM-R-Verfahren erzeugt homogene Temperaturen und vermeidet Verkokung. Kommerzielle Anlage in Gendorf verarbeitet 70.000 t jährlich.

Kunststoffpyrolyse ergänzt mechanisches Recycling – technologische und ökomische Voraussetzungen schaffen
• 09.10.2025 • PraxisberichteChemie

Kunststoffpyrolyse ergänzt mechanisches Recycling – technologische und ökomische Voraussetzungen schaffen

Kunststoffpyrolyse wandelt schwer verwertbare Abfälle in Rohstoffe um, kann aber mechanisches Recycling nicht ersetzen. Dechema sieht Potenzial als Ergänzung trotz technischer und regulatorischer Hürden.

Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene
07.10.2025 • PraxisberichteChemie

Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene

Ethernet-APL transformiert die Prozessautomatisierung: 10 Mbit/s im Ex-Bereich, einfache Installation über Zweidraht-Kabel. BASF setzt bereits Großanlagenprojekte um. Der neue Standard für digitale Prozessindustrie.

Pilotprojekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid
29.09.2025 • PraxisberichteChemie

Pilotprojekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid

BASF-Technologie unterstützt CO₂-Abscheidung im taiwanesischen Kraftwerk Taichung

Lithium-Akku Sicherheitsschränke schützen bei Thermal Runaway
29.09.2025 • PraxisberichteChemie

Lithium-Akku Sicherheitsschränke schützen bei Thermal Runaway

Lithium-Akkus sicher lagern: VDMA 24994-zertifizierte Batterieladeschränke verhindern Thermal Runaway-Brände. Doppelter Brandschutz, automatische Abschaltung und Alarmierung für maximale Sicherheit.

Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei nachhaltigen Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten
26.09.2025 • NachrichtenChemie

Bosch Rexroth und Petronas kooperieren bei nachhaltigen Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten

Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung biobasierter Hydraulik- und UTTO-Flüssigkeiten für Off-Highway-Anwendungen.