CITplus 4 / 2025

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe

  • Fokusthema Process X
  • Sonderteil Cybersecurity und Anlagensicherheit
  • Interview mit C. Bünger und V. Wolf, VCI
  • Interview mit Prof. Dr.-Ing. J. Schmidt, CSE

Ausgabe lesen

Download PDF

Aktuelle Ausgaben

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

weitere Ausgaben
An Upscaling Method in Drying System Design: From Single Sample Kinetic to Dryer Models
18.09.2025 • ForschungChemie

An Upscaling Method in Drying System Design: From Single Sample Kinetic to Dryer Models

An upscaling methodology for designing convective drying systems is presented, specifically focusing on tray and belt dryers of sliced food.

Reviewing the Challenges Toward Sustainable and Carbon-Neutral E-Fuels
17.09.2025 • ForschungChemie

Reviewing the Challenges Toward Sustainable and Carbon-Neutral E-Fuels

Decarbonizing transportation, especially aviation, shipping, and trucking, is challenging.

UV-Hyperspektralkameras für eine schnelle und präzise Charakterisierung von Wirkstoffen und Nanopartikeln
17.09.2025 • PraxisberichteReinraum

UV-Hyperspektralkameras für eine schnelle und präzise Charakterisierung von Wirkstoffen und Nanopartikeln

Hyperspektralkameras, einst für die Fernerkundung entwickelt, revolutionieren nun die Pharmaindustrie durch präzise und zerstörungsfreie Qualitätskontrollen.

CO2-Responsive Polymers for Membrane Applications: Synthesis and Adsorption Performance
16.09.2025 • ForschungChemie

CO2-Responsive Polymers for Membrane Applications: Synthesis and Adsorption Performance

The pressing need to address climate change has driven research into novel CO2 capture materials.

Exzenterschnecken-Technologie automatisiert die medizinsche Gewebeherstellung
16.09.2025 • PraxisberichtePharma

Exzenterschnecken-Technologie automatisiert die medizinsche Gewebeherstellung

Bioprinting wird durch präzise Dosiertechnologie revolutioniert: Exzenterschneckensysteme verarbeiten Biomaterialien flexibel, Temperatursensoren sichern Zellviabilität und Echtzeit-Kontrolle garantiert.

Validierungsfähige EBR-Rezepte in Minuten statt Monaten
Anzeige • 16.09.2025 • TechnikPharma

Validierungsfähige EBR-Rezepte in Minuten statt Monaten

Die Produktion in der Fabrik von morgen – Industrie 4.0 – mit immer häufigeren Produktwechseln benötigt flexible Dokumentationsmöglichkeiten der Chargen.