CITplus 9 / 2025

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe:

  • Ethernet-APL erreicht das Feld
  • Special zur Powtech Technopharm
  • Sonderteil Pharmaproduktion
  • Rohrklassen: Überarbeitung der DIN 21057



Ausgabe lesen

Download PDF

Aktuelle Ausgaben

10 / 2025

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

weitere Ausgaben
Cellulose-Based Adsorbents for Decontamination of Multi-Pollutant Contaminated Waters
23.10.2025 • ForschungChemie

Cellulose-Based Adsorbents for Decontamination of Multi-Pollutant Contaminated Waters

Porous spherical adsorbents based on natural biopolymers, pure and co-doped with activated carbon (AC), were prepared via dropping cum non-solvent-induced phase separation from ionic liquid–based solution.

Messtechnik für Dekarbonisierung
22.10.2025 • TechnikChemie

Messtechnik für Dekarbonisierung

Endress+Hauser zeigt Messtechnik für CCUS und Wasserstoff in Hamburg

Digitales Gefahrstoff-Management
22.10.2025 • TechnikChemie

Digitales Gefahrstoff-Management

Wie Unternehmen gesetzliche Anforderungen der Gefahrstoffverordnung mit digitaler Unterstützung effizient umsetzen

Recycling statt Rohstoffimporte – Europas Weg zur Batteriekreislaufwirtschaft
16.10.2025 • PraxisberichteTrendthemen

Recycling statt Rohstoffimporte – Europas Weg zur Batteriekreislaufwirtschaft

Europa baut Recyclingkapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien auf, während noch zu wenig Altbatterien anfallen. Ohne Refining-Anlagen bleibt der Wertstoffkreislauf jedoch unvollständig.

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
15.10.2025 • ForschungTrendthemen

Batterierecycling: RWTH Aachen entwickelt vollautomatisierte Demontage für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

RWTH Aachen entwickelt automatisierte Systeme für Batterierecycling: Von der effizienten Demontage über Zellenreparatur bis zur Materialrückgewinnung - für nachhaltige E-Mobilität der Zukunft.

Neue EU-Maschinenverordnung – Erfahrungsaustausch der VDI-GVC Betriebsingenieure
• 14.10.2025 • PraxisberichteChemie

Neue EU-Maschinenverordnung – Erfahrungsaustausch der VDI-GVC Betriebsingenieure

Am 25. April 2025 diskutierten die VDI-GVC Betriebsingenieure (Regionalgruppe Rhein-Ruhr) intensiv die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, die ab 20. Januar 2027 die Maschinenrichtlinie ablöst.