![Photo](/media/story/98851/rect-01-colandis2-award-rrt0520.jpg)
Cleanzone Award Präsentation
Das Colandis Lüfter-Filter-Modul FFM-LA hat inklusive flächenbündigem Drallauslass eine Bauhöhe von nur 295 mm.
Das Colandis Lüfter-Filter-Modul FFM-LA hat inklusive flächenbündigem Drallauslass eine Bauhöhe von nur 295 mm.
Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, findet am 18. + 19. November 2020 als rein digitale Veranstaltung statt.
Mit den tragbaren Luftpartikelzählern unserer neuen MET ONE 3400+ Serie können Benutzer den SOP-Monitoring-Plan und die Probenahmekonfiguration für die Routine-Umgebungsüberwachung für jede Probenahmestelle direkt in die Software und somit auf den Bildschirm des Luftpartikelzählers laden.
Mit der Produktlinie NOVOnox hygienic hat das Heinrich Kipp Werk Bedienteile im Sortiment, die speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen entwickelt wurden – z. B. in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Verpackungsbranche.
Die Iris Ceramica Group, ein Hersteller hochwertiger Feinsteinzeugfliesen, präsentiert mit der Active-Keramik antibakterielle und selbstreinigende Fliesen, die mittels einer einzigartigen Oberflächenbehandlung Schadstoffe abbauen und Gerüche beseitigen.
Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrierobotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft – der Bestand stieg um 3 % (2019).
Die Firma Geistlich Pharma zählt zu den ältesten Familienunternehmen der Schweiz und ist weltweit Marktführer im Bereich der regenerativen Zahnmedizin.
Reinraumverantwortliche im Krankenhaus sind dafür verantwortlich, Hygieneanforderungen und den Arbeitsalltag zu bewältigen.
Mit GEZE haben die Architekten und Bauausführenden einen erfahrenen Partner für Tür- und Sicherheitslösungen gefunden.
Viele Oberflächen mit potenziell hoher Keimbelastung, bspw. im Supermarkt, können nicht chemisch desinfiziert werden. Eine Lösung ist energiereiche UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 100 – 280 Nm, (UV-C), die unter anderem Coronaviren abtötet.
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Fraunhofer IPA in kurzer Zeit den Prototyp eines mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboters entwickelt.
Vom 14. bis 18. Juni 2021 wird die Weltleitmesse für die Prozessindustrie in Frankfurt ihre Pforten öffnen, und die Vorfreude wächst.
Die Medica 2020 und die Compamed 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. – 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden.
Maschinen, Komponenten und Teile, die in der Produktion von Nahrungsmitteln, Kosmetika und Pharmazeutika eingesetzt werden, müssen nicht nur in sich sicher sein, sondern auch reinigungsgerecht und damit dem Hygienic Design entsprechen.
Die thermische Behandlung von Abfall ist heute Stand der Technik. Dabei entsteht Kohlenstoffdioxid, das abgeschieden und zu Methanol umgesetzt werden kann.
Die Kombination von Materialien mit unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften auf der Nanoskala führt durch Kopplungseffekte zu Phänomenen wie der unidirektionalen Austauschanisotropie.
Bei der Pressfiltration kann es neben einer plastischen Verformung des Kuchens auch zu einer Volumenvergrößerung des Kuchens kommen, wenn die mechanischen Kräfte reduziert werden,
Aufgrund niedriger Ligningehalte eignen sich schwach verholzte Biomassearten, wie Biertreber und Grassilage, gut für den Einsatz in Bioraffinerien.
Apfeltrester ist ein komplexes, kohlenhydratreiches Koppelprodukt der Herstellung von Apfelsaft und ein interessanter Rohstoff zur Produktion von Plattformchemikalien wie Ethanol und Essigsäure.