
Reinraum Operator-Schulung
Werbebudget" und/ oder „Schulungsmaßnahmen"
Werbebudget" und/ oder „Schulungsmaßnahmen"
Das Betreiben reiner Produktionsumgebungen erfordert hohe Aufwendungen für technische Ausstattungen und professionelle Reinigungsprozesse. Hinzu kommen laufende Ausgaben für Verbrauchsgüter wie Handschuhe, Tücher und Kleidung. Mit gezielten Optimierungen können Kosten und Aufwand reduziert werden. Das Spektrum an Möglichkeiten ist breit.
Weiss Klimatechnik hat als Generalübernehmer die Klinikapotheke des Herz- und Diabeteszentrums NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen mit einem neuen Herzstück ausgestattet: einem GMP-Reinraum zur Herstellung von Arzneimitteln für den Eigenbedarf sowie für externe Kunden des Hauses.
Die Umsetzung eines klassischen Reinraums beinhaltet oftmals nicht nur lange Planungszeiten, sondern bedeutet für die beteiligten Unternehmen auch hohe Investitionskosten.
In gerade mal neun Monaten hat die CAT Clean Air Technology GmbH aus Stuttgart für Danfoss Silicon Power in Flensburg einen 4.000 m2 großen Reinraum realisiert.
ReinRaumTechnik - Modularisierung, Flexibilität, geringe Umrüstzeiten, Minimierung von Kontaminationsrisiken - wer die Ansprüche an Produktionsprozesse in kleinem Maßstab konsequent zu Ende denkt, landet fast zwangsläufig beim Konzept der Single-Use-Technologien.
Zur Wahrung der Produktqualität ist es unerlässlich validierte Desinfektionsverfahren für unterschiedliche Oberflächenbereiche festzulegen.
Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind die Grundvoraussetzungen für die Aufrechterhaltung der partikulären und mikrobiologischen Anforderungen eines Reinraumes.
Um den immer höher werdenden Qualitätsansprüchen in der Reinraumtechnik gerecht zu werden, braucht es nicht zuletzt stabile klimatische Raumbedingungen.
Impfen hat durch die neue Grippe A/H1N1 Hochkonjunktur. Glaxo Smith Kline (GSK) ist ein weltweit führender, forschender Arzneimittel- und Impfstoffhersteller und liefert seit Oktober den Impfstoff Pandemrix.