
Reinraumtechnik erhöht Sicherheit
Der Einsatz von Reinraumtechnik verhindert eine Kontamination bei der Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln.
Der Einsatz von Reinraumtechnik verhindert eine Kontamination bei der Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln.
Griffe und Knöpfe von Kipp dienen der manuellen Fixierung und Klemmung.
Schnell zwischen Verpackungsformaten wechseln, Lebensmittel spezifisch zusammensetzen, Medikamente personenabhängig dosieren – die Verpackungsbranche sowie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie stellen besondere Ansprüche an ihre Anlagen.
Die Fachmesse Fachpack 2019 vom 24.-26.9.2019 in Nürnberg steht unter dem Leitthema „umweltgerechtes Verpacken“.
Ob Käse, Backwaren oder Fertigprodukte: Kaum eine Branche steht unter einem solchen Kostendruck wie die Lebensmittelindustrie.
Chili mit gemahlenem Ziegel, Malachitgrün in Erbsen, Pangasius statt Seezunge, fragwürdige Anbieter mit Etiketten- und Dokumentenschwindel: Welche Risiken verbergen globale Lieferketten und wie kann man ihnen wirksam begegnen? Wo liegen Vorteile und Grenzen der Blockchain-Technologie, von Rückverfolgbarkeit oder Risikokommunikation? Die Fragen nach adäquaten Handlungsoptionen beschäftigten die Teilnehmer der QS-Leitertagung der Akademie Fresenius am 26.
In der industriellen Produktion durchlaufen Lebensmittel komplexe Anlagen.
Lebensmittel- und Getränkehersteller müssen immer mehr für die Sicherheit von Verbrauchern und für die Gewährleistung der Produktqualität tun.
Die Aufbereitung und Compoundierung von gefriergetrockneten Bakterienkulturen, die in Pulverform vorliegen, setzt extrem hohe Hygienestandards voraus.
Die Anforderungen an die Kühlkette werden immer bedeutsamer für die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittelindustrie.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück.
Das Probenahmeset Steriplast Kit von Bürkle ist praktisch und ideal geeignet für die Probenahme im Lebensmittelbereich, wenn es besonders auf Reinheit und Sterilität ankommt.
Seit 2004 gibt es eine EU-weite Kennzeichnungspflicht für Eier.
„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ heißt es.
Die Pilotbrauerei des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität wurde modernisiert.
Kunststoff-Tragetaschen wie die Plastiktüte dienen vor allem dem Transport von Produkten aus dem Einzelhandel.
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich zu.
Wer als Schokoladenhersteller wirklich sicherstellen will, dass der verarbeitete Kakao unter sozial und ökologisch guten Bedingungen angebaut worden ist und dass die Menschen, die den Kakao anbauen, davon leben können, muss genau wissen, woher der eigene Kakao stammt.
Nach dreijähriger Bauphase feierte Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) in Zell an der Mosel die Eröffnung der fertiggestellten Abfüllhalle und des vergrößerten Tankkellers.
Das Unternehmen Automated Packaging Systems (APS) – jetzt Teil der Sealed Air – präsentiert die neueste Generation seiner Maxibeutelverpackungssysteme und Thermotransferdrucker.
David Langel ist der neue Werkleiter am Iglo-Produktionsstandort im westfälischen Reken.
Hochwald erweitert die Geschäftsführung um eine dritte Verantwortlichkeit.
Dank Jahrzehnte langer Führungsforschung wissen wir, welche Eigenschaften Führungskräfte erfolgreich machen.
Die Herstellung von Grappa erfordert Fingerspitzengefühl und vor allem viel Erfahrung, will man den Geschmack über viele Jahrzehnte auf einem hohen Niveau halten.
Neben den Neuheiten der Aussteller lädt die Cleanzone, die internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, auch am 19.-20.
Bei Multivac Marking & Inspection ist Familienfreundlichkeit gelebte Praxis, denn das Unternehmen unterstützt seine rund 230 Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und wurde nun als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford“ gewürdigt.
Bei dem in Mainz-Kastel ansässigen Kennzeichnungsspezialisten Domino Deutschland gibt es personelle Veränderungen: Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 wurde Götz Kroeber (Bild) zum neuen Geschäftsführer der Domino Deutschland GmbH ernannt.
Sealed Air unterzeichnete zum 1.
Mit einem All-in-one-Service unterstützt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bei den Herausforderungen rund um den Einsatz und die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen.
Stark ausgasend, hochviskos, abrasiv, scherempfindlich oder chemisch aggressiv? Fluide, die hohe Anforderungen an Pumpen stellen.
Die Firma CP Pumpen baut ihr Netz an lokalen Servicepartnern in Deutschland weiter aus.
Der norddeutsche Pumpenhersteller Jung Process Systems bietet seine Hyghspin Pumpenserie jetzt auch mit Frequenzumrichtern in Schutzklasse IP66 an.
Globalisierte Märkte, Wettbewerbsdruck, Innovationsdruck, zunehmende Regulierung – diese und weitere externe Faktoren machen es für Produzenten immer schwieriger, die längerfristige Entwicklung des Unternehmens zu antizipieren.