30 Jahre Kalibrierung bei Endress+Hauser Flow

Photo
Eine Kalibrieranlage für Nennweiten bis DN 2000 mit Revolver-Adaptersystem steht bei Endress+Hauser Flow in Cernay, Frankreich.
© Endress+Hauser

Seit 1994 bietet Endress+Hauser Flow akkreditierte Kalibrierungen nach ISO/IEC 17025 an. Das Unternehmen hat seine Position als Marktführer durch kontinuierliche Verbesserung und Standardisierung seiner Kalibrierdienstleistungen gefestigt. Mit einem globalen Netzwerk von Kalibrierlaboren und mobilen Kalibrieranlagen bietet Endress+Hauser Flow zuverlässige und präzise Kalibrierdienstleistungen.

Endress+Hauser Flow hat ein globales Netzwerk von fast 90 stationären und mehr als 50 mobilen Durchflusskalibrieranlagen in über 40 Ländern aufgebaut. Diese Kalibrierlabore sind nach ISO/IEC 17025 von nationalen Akkreditierungsstellen akkreditiert. Mobile Kalibrieranlagen bieten den Vorteil einer schnellen und flexiblen Reaktion auf Kundenanforderungen.

Zukunftsorientierte Kalibrierung

Endress+Hauser Flow strebt kontinuierlich danach, die Kalibrierprozesse zu optimieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Digitalisierung voranzutreiben. Die Implementierung digitaler Kalibrierzertifikate und andere Digitalisierungsbemühungen sind darauf ausgerichtet, die Anforderungen der ISO/IEC 17025 zu erfüllen.

Anbieter

Logo:

Endress+Hauser AG

Kägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Der UV-C Desinfektionsroboter Hero21

Der Hero21 ist ein wissenschaftlich fundierter UV-C Desinfektionsroboter, der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und validiert wurde. Der autonome Roboter kombiniert mobile Robotik mit UV-C Technologie und ist effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze.