Auftragslage für Sensorik und Messtechnik trübt sich weiter ein

Sensorik und Messtechnik verzeichnete laut AMA Verband für Sensorik und Messtechnik bereits im ersten Quartal des Jahres 2020 leichte Umsatzeinbußen, im zweiten Quartal gingen die Umsätze um weitere 8 % zurück.

© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik
© AMA Verband für Sensorik und Messtechnik

Die Auftragseingänge der Branche entwickelten sich ebenfalls negativ und reduzierten sich um 13 %. Der Anteil der etwa 450 AMA Mitgliedsunternehmen, die Kurzarbeit angemeldet haben, stieg im 2. Quartal auf 55 %. Für das dritte Quartal rechnen die großen Unternehmen mit einem Minus von 1 %. Positiv zeigten sich im zweiten Quartal lediglich die Absätze in die Gebäude und Heizungs-, Lüftung- und Klimabranche. Die Medizintechnik verzeichnete insgesamt leichte Rückgänge. Die stärksten Absatzrückgänge mussten die Lieferanten hinnehmen, die in die stark sensorgetriebenen Branchen Automobil, Mobilität, Maschinenbau und Elektrotechnik liefern. Dort trüben sich auch die Erwartungen für das laufende Quartal deutlich ein. Zuversichtlich zeigen sich hingegen die Zulieferer in die Halbleiter- und Medizintechnik und in die eigene Branche der Sensorik und Messtechnik

Anbieter

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.