Import und Export von Fleisch seit 1994

Abb.: Entwicklung der Ein- und Ausfuhren von Fleisch seit 1995. © BLE,...
Abb.: Entwicklung der Ein- und Ausfuhren von Fleisch seit 1995. © BLE, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zählt Deutschland zu den wichtigsten Importeuren und Exporteuren von Fleisch weltweit. Bei Geflügel- und Schweinefleisch hat das Handelsvolumen in den vergangenen 25 Jahren erheblich zugenommen. Beim Schweinefleisch hat sich auch das Verhältnis zwischen Aus- und Einfuhren grundlegend gewandelt: Vor 25 Jahren war der Import fünf Mal so hoch wie der Export. 2019 hingegen überwog der Export den Import um mehr als das Doppelte. Der Anteil an Schweinefleisch, der in Drittländer, und vor allem nach China, exportiert, wird steigt seit Jahren. Dennoch wurden 2019 mehr als drei Viertel des Schweinefleischs in EU-Länder ausgeführt; wichtigstes Abnehmerland ist dabei Italien.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.