09.01.2025 • Nachrichten

VDI-GVC: Jahrestreffen für Young Professionals in der chemischen Industrie

Das 10. Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie findet am 19. Februar 2025 im Rahmen der Messe Maintenance in Dortmund statt.

Photo
© VDI

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) lädt zum 10. Jahrestreffen für Young Professionals in der chemischen Industrie am 19. Februar 2025 im Rahmen der Messe maintenance in Dortmund ein. Das Treffen wird organisiert von den Young Professionals der VDI-GVC und unterstützt durch Easyfairs.

Programmschwerpunkte 2025:

  • Chemie neu denken
  • Young Professionals im Wandel mit Podiumsdiskussion

Programmausschuss und Moderation:

  • Dr.-Ing. Silvie Müller, Merck KGaA, Darmstadt
  • Dipl.-Inf. Tim Janus, Janus IT, Dortmund
  • Dr.-Ing Matthias Hilpert, CAC Engineering GmbH, Chemnitz
  • Dr.-Ing. Heiko Radatz, Covestro Deutschland AG, Leverkusen
  • Dr.-Ing. Matthias Wengerter, Evonik Operations GmbH, Darmstadt
  • Dr.-Ing. Astrid Rest, Evonik Operations GmbH, Marl
  • Oliver Großmann, Bayer AG, Leverkusen
  • Dipl.-Ing. Vivien Manning, VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC), Düsseldorf
  • Jona Görgen, Evonik Operations GmbH, Marl
  • Nadja Nakotte,Evonik Operations GmbH, Witten

Der Kostendeckungsbeitrag von 95,00 EUR inkl. MWSt. beinhaltet Vortragsfolien, Mittagessen, Pausengetränke, Teilnahmebescheinigung, Messebesuch maintenance sowie Pumps&Valves. Die Bezahlung erfolgt über den Ticket-Shop der Messe Maintenance/Easyfairs. Melde Dich gerne an, die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Das Programm steht zum Download bereit.

Anbieter

VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.09.2024 • NachrichtenReinraum

Der UV-C Desinfektionsroboter Hero21

Der Hero21 ist ein wissenschaftlich fundierter UV-C Desinfektionsroboter, der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und validiert wurde. Der autonome Roboter kombiniert mobile Robotik mit UV-C Technologie und ist effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze.