Krones erwirbt einen führenden Anbieter von Intralogistiklösungen für den Getränkemarkt

Krones hat 60% der Anteile der System Logistics erworben.

Abb.: System Logistics wird Teil des Krones Segments „Maschinen und Anlagen...
Abb.: System Logistics wird Teil des Krones Segments „Maschinen und Anlagen zur Getränkeproduktion/Prozesstechnik“. © Krones

Krones hat 60% der Anteile der System Logistics erworben. Das Unternehmen aus Fiorano, Norditalien, ist ein führender, international breit aufgestellter Lieferant von innovativen Lösungen für die Intralogistik, Materialflusstechnik sowie Lagerhaltung. Ein Großteil der Kunden von System Logistics stammt aus der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. 2015 erzielte das Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 100 Mio. €. System Logistics entwickelt nahezu alle Systemlösungen inklusive der Software selbst, so dass das komplette Prozess-Knowhow im Unternehmen verankert ist. Das Produktportfolio des Unternehmens beinhaltet zudem automatisierte Regalbediensysteme, Fördertechnik und Regalbediengeräte sowie fahrerlose, lasergesteuerte Transportfahrzeuge. Durch die Übernahme der Mehrheit an System Logistics ergänzt Krones seine Kompetenzen in der Intralogistik, insbesondere im Bereich der automatischen Kommissioniersysteme und macht einen weiteren großen Schritt, um die wichtigen Material- und Datenströme entlang der kompletten Wertschöpfungskette der Kunden zu erfassen. System Logistics wird Teil des Krones Segments „Maschinen und Anlagen zur Getränkeproduktion/Prozesstechnik“. Der Sitz und das Management von System Logistics bleiben in Fiorano. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen