Lösungen für reine Produktion
Ob mRNA-Technologie, medizinisches Cannabis, hochsensible Medizintechnik, Chip-Produktion, Präzisionsoptik oder Elektromobilität. Und zwar von der Planung bis zum laufenden Betrieb.
Die Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle trifft sich am 25. + 26. September 2024 auf der Cleanzone in Frankfurt.
Brandaktuelle Themen, Lösungen für die Produktion im Reinraum sowie Optimierungen der Reinheitstechnik bilden den Fokuspunkt der internationalen Fachmesse und des Konferenzprogramms. Hier wird die komplette Prozesskette abgebildet – von der Planung und Einrichtung, über Messtechnik, Verbrauchsmaterialien, Ein- und Ausschleusung, Logistik, Verpackung und Services.
Die Top-Themen der kommenden Cleanzone umfassen die wichtigsten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Technik und Innovation, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie Fortbildung und Qualifikation.
Impressionen
Die Cleanzone Conference nimmt Bezug auf aktuelle Branchentrends: Energieeffizienz, neue Reinraumkonzepte und Digitalisierung – diese Themen treiben momentan die Entwicklung in der Reinraumtechnik voran. Überall, wo Verunreinigungsgefahren durch Partikel drohen, sind Reinraumumgebungen erforderlich. Das regulatorische Umfeld, etwa der neue Annex 1, verlangt deutlich mehr Automatisierung. Die Anforderungen an Produkt- und Personenschutz sind hoch. All diese Themen greift die Cleanzone Conference auf.
Follow us:
www.cleanzone.messefrankfurt.com/linkedin
www.cleanzone.messefrankfurt.com/facebook
www.cleanzone.messefrankfurt.com/youtube
Kontakt und Verlinkung:
Cleanzone
[email protected]
Telefon: +49 69 75 75 0
Anbieter
Messe Frankfurt Exhibition GmbHLudwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen
Devex investiert in Pilotanlage für Aroma-Rektifikation
Devex erweitert sein Technologie-Portfolio mit einer Pilotanlage zur Aroma- und Lösemittel-Rektifikation. Die Anlage in Ganderkesee ermöglicht eine präzise Gewinnung und Abtrennung von Aromen aus natürlichen Rohstoffen.
Der UV-C Desinfektionsroboter Hero21
Der Hero21 ist ein wissenschaftlich fundierter UV-C Desinfektionsroboter, der gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und validiert wurde. Der autonome Roboter kombiniert mobile Robotik mit UV-C Technologie und ist effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze.
TAR 2025 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen
Mit wachsender Komplexität und steigenden Anforderungen an Turnarounds und Revisionen geraten bewährte Methoden auf den Prüfstand. Welche Erfolgsfaktoren und Strategien sind notwendig, um die nächste Anlagenabstellung erfolgreich zu meistern?
Richtfest für die neue Reinraumwäscherei von Mewa
Der Textildienstleister Mewa vergrößert seinen Standort in Meißenheim. In direkter Nachbarschaft zu den vorhandenen Betriebsgebäuden baut Mewa eine zusätzliche Wäscherei für die Pflege von Reinraumtextilien.
Manufacturing-X – VDMA publiziert Atlas zu datenraumbasierten Projekten
Das vom VDMA als Living-Paper veröffentlichte Dokument „Akteure in der industriellen Datenökonomie“ zeigt erstmals die ganze Bandbreite von Projekten in verschiedenen industriellen Branchen auf, die sich mit der Datenökonomie beschäftigen.