VDMA Großanlagenbau wählt neuen Vorstandsvorsitzenden
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau hat einen neuen Vorstand gewählt. Serkan Şen von Linde Engineering übernimmt den Vorsitz. Seine Stellvertreter sind Dr. Hannes Storch und Martin Oetjen.
Serkan Şen, Senior Vice President Commercial & CFO bei Linde Engineering, wurde zum Vorstandsvorsitzenden der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) bestimmt.
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat am 3. November 2025 in Darmstadt einen neuen Vorstand gewählt. Serkan Şen, Senior Vice President Commercial & CFO bei Linde Engineering, wurde zum Vorsitzenden bestimmt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Nowicki an, der das Ehrenamt neun Jahre ausübte und im Mai 2025 bei Linde Engineering ausschied.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Dr. Hannes Storch, Vice President Metals and Chemicals Processing bei Metso und Managing Director von Outotec, sowie Martin Oetjen, COO & Member of the Executive Board von Everllence, gewählt. Gemeinsam mit Serkan Şen werden sie die Interessen des Großanlagenbaus gegenüber Verantwortlichen aus deutscher und europäischer Politik vertreten.
Neue Mitglieder im Vorstand
Erstmals in den Vorstand gewählt wurde neben Serkan Şen auch Norbert Petermaier, Executive Vice President, CSO & Member of Executive Board bei Primetals Technologies Austria . Der Vorstand der AGAB wird seine Amtszeit bis September 2026 fortsetzen.
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.
Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.
„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.