
Linde MH stellt 26 neue Modelle mit Lithium-Ionen- und Trogbatterien vor
Linde MH bringt neue Elektrostapler mit bis zu 2,0 Tonnen Tragkraft auf den Markt.
Linde MH bringt neue Elektrostapler mit bis zu 2,0 Tonnen Tragkraft auf den Markt.
Barcodegestütztes System vereinfacht das Handling von Gasflaschen und unterstützt Buchhaltungsprozesse
Mit einem neuen Konzept setzt Linde neue Standards bei der Produktion und Intralogistik von Prüf- und Spezialgasen.
Höhere Performance, bessere Prozesstransparenz, effizientere Flächennutzung: Am 28. Februar 2024 wurde das vollautomatisierte Spezialgasewerk von Linde in Unterschleißheim im Beisein von Staatsminister Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei, offiziell eröffnet.
Als erster Hersteller einer nicht nasschemischen Reinigungstechnologie hat Acp systems für die quattroClean-Schneestrahltechnologie in Kombination mit CO2-Gas von Linde das Green Screen-Zertifikat für Reiniger und Entfetter der Clean Production Action erhalten.
Bei der Entwicklung neuer Anlagen und Verfahren steht der Einsatz virtueller Medien und softwarebasierter Simulationen derzeit in vielen Industriebranchen hoch im Kurs.
Die Verpackung von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre kann das Mindesthaltbarkeitsdatum nachweisbar um Tage oder sogar Wochen verlängern.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat zusammen mit ihren Partnern den International Foodtec Award 2018 verliehen.
In Unterschleißheim bei München betreibt die Linde Group ein Füllwerk für Industrie- und Medizinalgase.
Einer der ältesten Produktionsstandorte des Industriegaseproduzenten Linde Gas bekommt Zuwachs.