International Foodtec Award 2018 verliehen

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat zusammen mit ihren Partnern den International Foodtec Award 2018 verliehen.

Abb.: Die Preisträger des International Foodtec Awards wurden am 20. März...
Abb.: Die Preisträger des International Foodtec Awards wurden am 20. März 2018 in Köln anlässlich der Anuga Foodtec geehrt.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat zusammen mit ihren Partnern den International Foodtec Award 2018 verliehen. Mit dem renommierten Preis wurden in diesem Jahr 17 Innovationsprojekte aus der internationalen Lebensmittel- und Zulieferindustrie ausgezeichnet. Fünf Neuheiten erhielten den International Foodtec Award in Gold, zwölf Innovationen erhielten die Auszeichnung in Silber. Zu den Preisträgern gehören Unternehmen aus Belgien, Dänemark, Italien, Russland, der Schweiz und Deutschland. Die Preisverleihung durch DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Michael Doßmann fand am 20. März 2018 im Rahmen der Anuga Foodtec, der globalen Leitmesse für die Lebensmittel- und Getränketechnologie, in Köln statt. 
 
Preisträger des International­ Foodtec Award 2018 in Gold sind Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (Biberach a. d. Riß, Deutschland) für „Formsystem“; Linde AG (Unterschleißheim, Deutschland) für „Accu-Chill Sauce Cooling“ (s. S. 39); Treif Maschinenbau GmbH (Oberlahr, Deutschland) für „Avitos – Gefrierfleischwürfelschneider“; Danish Meat Research Institute (Taastrup, Dänemark) für „Dynacq – multispectral visual surface inspection“; Multivac (Wolfertschwenden, Deutschland) für „Multivac X‐line“.

Preisträger des International Foodtec Award 2018 in Silber sind Absolut-Soft OOO (Moskau, Russland) für „1C:Mesbymeat – Software Branchenlösung für die Fleischindustrie“; Behn+Bates Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (Münster, Deutschland) für „Roto-Packer Adams Care-Line Edition”; Brabender GmbH & Co. KG (Duisburg, Deutschland) für „Rapid Flour Check“; CSB-Automation AG (Kestenholz, Schweiz) für „Promessa 2020“; DIL e.V. (Quakenbrück, Deutschland) für „Smoothcut one“; Krones AG (Neutraubling, Deutschland) für „Express Pasteurisation Bier“; Minerva Omega Group (Bologna, Italien) für „Nemosy (Nexus Monitoring System)”; Pfeffer Filtertechnik, Inh. Ulrich Pfeffer (Gingen, Deutschland) für „Anlage zur Reinigung von Frittierfett in Großfritteusen“; Stephan Machinery GmbH (Hameln, Deutschland) für „SAM – Stephan Aseptic Multitherm“; Tomra Sorting Solutions Food (Leuven, Belgien) für „Tomra Act”; Viscotec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH (Töging, Deutschland): für „Hygienic Dispenser“; Zeppelin Systems GmbH (Rödermark, Deutschland) für „Dymomix“.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.