Neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230: Was ändert sich für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber?

Die Verordnung (EU 2023/1230), auch bekannt als die neue Maschinenverordnung, bringt bedeutende Änderungen mit sich. Sie zielt darauf ab, die Sicherheit und Transparenz im Maschinenbau und für Betreiber zu erhöhen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen an die modernen technologischen Entwicklungen anzupassen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cybersicherheit sowie die Digitalisierung von Dokumenten.

Autoren: Max Teller-Weyers, TÜV Süd und Jochen Bott, Evonik

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Lebensmittel- sowie  Batterie- und Halbleiterindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-paper und pdfs von CITplus und Reinraumtechnik.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen