Raumlufttechnische Anlagen: Höchste Hygiene-Anforderungen gemäß VDI-Richtlinie
Die Qualität der Raumluft spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) müssen daher höchsten Hygieneanforderungen entsprechen. Die VDI-Richtlinie 6022 Blatt 1.1 definiert klare Vorgaben, um die einwandfreie Funktion und Sauberkeit dieser Anlagen sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Betreiber von RLT-Anlagen die geforderten Standards erfüllen und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.
Autor: Björn Düchting VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Effektive Maßnahmen für saubere Raumluft und optimale Anlagenleistung

Wer RLT-Anlagen betreibt, steht in der Verantwortung, einen einwandfreien Zustand der Anlagen sowie der Raumluftqualität zu gewährleisten. Das funktioniert nur dann, wenn die Anforderungen an die Hygiene bei RLT-Anlagen auch dauerhaft eingehalten werden.
RLT-Anlagen finden sich unter anderem in Krankenhäusern, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Produktionsstätten, Schulen, Handwerksbetrieben und Hotels.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Lebensmittel- sowie Batterie- und Halbleiterindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-paper und pdfs von CITplus und Reinraumtechnik.
Anbieter
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und ChemieingenieurwesenVDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

Die fleischverarbeitende Industrie hat Zukunft
Denis Gabriel, Geschäftsführer der Fessmann, spricht im Interview über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Unternehmens, die treibenden Kräfte hinter dem Wachstum und die Zukunft der fleischverarbeitenden Industrie.

Nachwuchstalente gesucht – VDI vergibt Eugen-Hartmann-Preis 2026
Die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) vergibt 2026 erneut den Eugen-Hartmann-Preis.

VDMA-Konjunkturerhebung Q2/2025: Maschinenbau tritt auf der Stelle
Die aktuelle wirtschaftliche Lage im Maschinen- und Anlagenbau zeigt wenig Bewegung. Nur 26 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Situation als gut oder sehr gut.

Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
MAN Energy Solutions firmiert ab sofort unter einem neuen Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence.

VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau, erfreuliches erstes Quartal 2025
Maschinenbau verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen leichten Auftragszuwachs.






