Neueröffnung des Piepenbrock Technologie- und Reinraumtrainingszentrums

Am 12. September wurde das neue Piepenbrock Technologie­zentrum (PTZ) in Osnabrück feierlich eröffnet.

Wolfgang ­Griesert, Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, und Johannes Bungart, Geschäftsführer Bundes­innungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), waren bei der Veranstaltung am Piepenbrock-Hauptsitz in Osnabrück dabei. Besonderes Highlight der neuen Räumlich­keiten ist das integrierte Reinraum-­Trainingszentrum.

Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Eröffnungsfeier gefolgt, unter ihnen viele Geschäftspartner von Piepenbrock sowie Vertreter regionaler und überregionaler Fachmedien. Auf dem Programm standen eine Führung durch die Räumlichkeiten und die Vorstellung des innovativen Reinraum-Trainingszentrums innerhalb des PTZ. Auch ein Informationsforum zu autonomen Reinigungsautomaten wurde angeboten. Das Piepenbrock-Tochterunternehmen Planol präsentierte außerdem seinen neuentwickelten ­Sanitärreiniger.

10 Jahre PTZ in Osnabrück
Piepenbrock hatte sein Technologiezentrum erstmals 2009 eröffnet. Passend zum 10-jährigen Jubiläum ist das PTZ auf dem Gelände des Service Centers in Osnabrück umgezogen und wurde räumlich und inhaltlich erweitert. Es vereint zwei wichtige Aufgaben unter seinem Dach: die Erprobung neuer Reinigungsmaterialien und -maschinen und die Wissensvermittlung an die Mitarbeiter. Ziel ist die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Vorteile liegen laut Arnulf Piepenbrock auf der Hand: „Unsere Piepenbrocker profitieren von den vielfältigen Schulungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Und die Kunden profitieren von geprüften Reinigungsverfahren und -geräten und qualifiziertem Personal“, so der Geschäftsführende Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe. Auf rund 550 m2 stehen umfangreiche Testflächen mit verschiedenen Belägen für die Bodenreinigung und verschiedenste Reinigungsmaterialien und -maschinen zur Verfügung. Eine Besonderheit und branchenweit nahezu einzigartig ist das Reinraum-Trainingszentrum innerhalb des PTZ. „Zwei nachgebaute Reinräume, eine Ankleidestation und ein Bereich zur Handdesinfektion ermöglichen eine fachspezifische Ausbildung unter annähernd realen Reinraumbedingungen“, erklärt Arnulf Piepenbrock. „Damit kommt unseren Mitarbeitern eine besonders praxisnahe Schulung zugute – alle vermittelten Inhalte können direkt im Reinraum erklärt und trainiert werden. So setzen wir bei unseren Auftraggebern optimal ausgebildetes Personal ein, das allen Herausforderungen im Reinraum gewachsen ist“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. Perspektivisch soll das Schulungsprogramm des PTZ erweitert und in puncto Reinraum auch für externe Teilnehmer geöffnet werden.

Griesert und Bungart loben Engagement
Bei der Feier zur Neueröffnung verwiesen Arnulf und Olaf Piepenbrock auf die Bedeutung qualifizierten Personals für den Unternehmenserfolg. „Wir möchten aus unseren Mitarbeitern Profis machen. Dafür investieren wir gern: in gute Aus- und Weiterbildungen sowie in eine hochmoderne Schulungsumgebung“, machte Arnulf Piepenbrock in der Eröffnungsrede deutlich. „Das Technologiezentrum bietet Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen weit über das klassische Gebäudereiniger-Handwerk hinaus“, lobte Johannes Bungart, Geschäftsführer des BIV, in seinem Redebeitrag und war sich sicher: „Das PTZ, in dieser Form einzigartig und vorbildlich in Deutschland, ist eine wertvolle, nachhaltige Investition in die Zukunft der Beschäftigten und in das Familienunternehmen Piepenbrock.“ Wolfgang Griesert hob in seinem Grußwort die Attribute hervor, die den Dienstleister seit seinen Anfängen im Jahre 1913 auszeichnen. „Piepenbrock steht exemplarisch für die Qualitäten des deutschen und ganz speziell des Osnabrücker Mittelstands: Es handelt mutig mit Blick in die Zukunft, verantwortungsbewusst und nachhaltig“, so der Oberbürgermeister.

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von .

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Anbieter

Logo:

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & CO KG

Hannoversche Straße 91–95
49084 Osnabrück
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
24.10.2024 • PraxisberichteChemie

Digitalisierung, Automatisierung und KI: Schlüssel zur langfristigen Standortsicherung für die Prozessindustrie in Deutschland

Im Fokus des 15. Jahrestreffens der Betriebsingenieure und Betriebsingenieurinnen der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) stehen die Themen Digitalisierung und KI sowie Cybersicherheit. Mit ihren Kompetenzen leisten sie entscheidende Beiträge, Anlagen höchst effizient zu betreiben und Prozesse optimal zu fahren. Die Veranstaltung am 29. November bietet die Möglichkeit zum direkten und persönlichen Austausch mit Experten.