
Übertragung von Infektionskrankheiten
Desinfizierte und gereinigte Oberflächen tragen dazu bei, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
Desinfizierte und gereinigte Oberflächen tragen dazu bei, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
Um die Konzentration von Sars-CoV-2-Viren in der Raumluft gering zu halten, wird ein regelmäßiger Luftaustausch empfohlen.
Mit Wirkung zum 01. November 2021 hat Dr. Klaus Geißdörfer (47) den Vorsitz der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe mit Hauptsitz in Mulfingen übernommen.
Die Comfort S6 von Ortner Reinraumtechnik revolutioniert den betrieblichen Alltag in Labors wesentlich und steht für die neue Generation der Materialdurchreichen. Das Produkt wurde dafür beim German Innovation Award 2021 ausgezeichnet.
Leistungsstark, ausdauernd und sicher: Mit diesen Eigenschaften und einem günstigen Preis könnten Batterien „Made in Germany“ bald zur Weltspitze gehören.
Wie Virtual Reality den Lerneffekt von Reinraum-Trainings erhöht, Kontaminationsrisiken senkt und Kosten spart
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und tangiert nahezu alle Industriebereiche. Als Spezialist für Fernwartung, Cloud- und IIoT sowie Monitoring Technologien, seit mehr als einem viertel Jahrhundert, lautet das Leitbild der Eurogard mehr denn je: Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Digitalisierung muss Mehrwerte schaffen.
Der Reinraum stellt besonders hohe Anforderungen an die Abriebfestigkeit sich bewegender Komponenten, denn jegliche Verunreinigungen können sich produkt- und prozessschädigend auswirken. Igus entwickelt Hochleistungspolymer-Produkte und prüft diese im eigenen Reinraumlabor.
Gerade in der Coronapandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Reinräume in der Produktion von Medizinprodukten sind. Die Verpackungsunternehmen haben hierfür besondere Lösungen entwickelt.
Im Rahmen der Studie wurde untersucht, inwieweit die Partikel- bzw. Viruskonzentration in einem Seminarraum durch den Einsatz eines mobilen Luftreinigers gesenkt werden kann, um damit eine Verminderung des SARS-CoV-2 Infektionsrisikos zu bewirken.
Silikonöle (Polydimethylsiloxane) sind farb- und geruchlose, nicht reaktive Flüssigkeiten, die ein Eigenschaftsprofil aufweisen, welches sich von dem der Mineralöle deutlich unterscheidet.
Die Dekontamination durch H2O2-Begasung in Isolatoren hat sich als technischer Standard etabliert. Unter den üblichen Begasungsverfahren zeigt das Nebelverfahren in der Praxis große Vorteile für Sterilitätstests in der Pharmaindustrie.
Leise, mobil und reinigungsstark: Der Luftreiniger Berliner Luft Pure ist ein echtes Allroundtalent und sagt Coronaviren, Bakterien, Allergenen und anderen Schadstoffen den Kampf an.
ReinRaumTechnik sprach mit Stefan Brändle, Reinraumexperte bei AFC über moderne Möglichkeiten der Qualifizierung mithilfe von Strömungssimulation.
Bakterien, Keime, Pilze und Viren setzen sich auch auf empfindlichen Oberflächen ab, die keine chemische Reinigung oder Desinfektion vertragen.
Mit dem neuen digitalen Lernportal der ReinraumAkademie Online können sich Teilnehmer nun selbst, zeit- und ortsunabhängig rund um den Reinraum weiterbilden.
Reinraumbedingungen sind heute für viele Produktionsverfahren obligatorisch, nicht nur in der Halbleiterfertigung.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Einerseits boomt pandemiebedingt das Geschäft in der Reinraumbranche, andererseits führt die gute Auftragslage der potentiell ausstellenden Unternehmen zu Kapazitätsengpässen. Dies bedeutet, dass ein Messeauftritt für zahlreiche Firmen in diesem Jahr kaum zu leisten ist.
Mit dem Bau von Presswerkzeugen für die Möbelindustrie legte Fritz Albert Riegler am 1. April 1946 den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen.
Intensives Networking und hochwertiger Content standen die letzten drei Tage im Fokus der MedtecLive & Summit 2021.
Können Lüftungs- und Luftreinigungsanlagen vor Covid-19 schützen? Wie müssen sie dafür konstruiert werden? Und wie müssen Hygiene- und Lüftungskonzepte gestaltet sein, damit die Virenübertragung durch Aerosole reduziert wird?
Die Planungen für die Labvolution 2021 sind schon weit fortgeschritten, trotzdem geht die Messe für das smarte Labor auf Nummer sicher.
Gebäude für die Life Sciences-Branche zu bauen erfordert ein hohes Maß an Know-how über die internen Prozesse.
Reinraumtechnik kommt nicht nur bei der Verarbeitung und Verpackung zum Einsatz, sondern auch bei der Herstellung.
Die Coronapandemie hat nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unsere Konferenzen, Fachmessen als auch unsere themenbestimmten Veranstaltungen verändert.
Die richtige Lüftungs- und Luftreinigungstechnik kann einen erheblichen Beitrag zum Infektionsschutz leisten, da der Hauptübertragungsweg von SARS-COV-2 das Einatmen virushaltiger Aerosole ist, die zuvor von einer infektiösen Person beim Atmen oder Sprechen in die Luft abgegeben wurden.
Textile Bekleidungen bieten einen idealen Nährboden für Keimwachstum.
Europas erste Fachmesse mit begleitender Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen wird am 4.– 5. November das zweite Mal in Erfurt stattfinden. Die pro.vention wird wieder als hybride Veranstaltung durchgeführt.
Der Erfolg in der Medizintechnik definiert sich durch Innovationskraft, Kooperationsfähigkeit, Know-how und einem exzellenten persönlichen Netzwerk.
Anwender und Spezialisten aus der Pharmaindustrie, Chemie und Biotechnologie treffen sich vom 19. bis 21. Oktober 2021 an der Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie Ilmac in Basel.
Die Schweizer GS Swiss PCB produziert Leiterplatten für Medizintechnik und Elektronik, die aus hauchdünnen Basismaterialien von nur 12 μm hergestellt werden.
Die Covid-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig moderne Hochtechnologien sind, um Forschung und Entwicklung, z. B. für Medikamente, Impfstoffe oder Diagnosegeräte, schnell und effektiv voranzutreiben.
Müssen Firmen, die messtechnische Prüfungen zur Qualifizierung von Reinräumen durchführen, akkreditiert sein?
Herausforderung angenommen – Reinräume der Extraklasse
2021 wird der Textildienstleister Bardusch 150 Jahre alt.